
Stellen Sie Ihre eigene Reise zusammen; Erleben Sie das Beste von Nordspanien in Ihrem eigenen Tempo
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten und Nutzungsstatistiken zu erstellen.
Wenn Sie weiter surfen, erklären wir uns damit einverstanden, dass Sie unserer ookie-Richtlinie zustimmen
Die Wanderung auf dem Camino Lebaniego beginnt in Santander. Von hier aus folgen Sie den ersten 3 Etappen des Pilgerweges Camino del Norte, bevor der Camino Lebaniego nach Süden abbiegt, in das üppige Hinterland, zur unberührten Bergkette Picos de Europa. Von hier aus gibt es drei weitere atemberaubende Wanderetappen bis zur Stadt Potes.
Auf dieser landschaftlich reizvollen Wanderung wandern Sie am Meer, über Hügel, entlang von Flüssen und durch Wälder. Die Unterbringung erfolgt in charmanten und traditionellen Hotels mit authentischer Atmosphäre.
Das Ziel des Camino Lebaniego ist das Kloster Toribio (Monasterio de Santo Toribio de Liébana), das im 6. Jahrhundert im romanischen Stil erbaut wurde. Das Kloster ist eines der größten katholischen Heiligtümer und einer von fünf Orten auf der Welt, an denen Katholiken um vollständige Vergebung ihrer Sünden beten können (die anderen sind Rom, Jerusalem, Santiago de Compostela und Caraceca). Das Kloster beherbergt ein einzigartiges Artefakt, das Lignum Crucis, das angeblich das größte bekannte Stück des Kreuzes Jesu ist, das aus Jerusalem hierher gebracht wurde.
Von der Küste aus kann man am Ausgangspunkt die spitzen, schneebedeckten Berggipfel am südlichen Horizont sehen, die die Erwartungen an Naturerlebnisse zu Recht hoch schrauben können.
Der Weg schlängelt sich durch grüne Täler, über Hügel und durch kleine Dörfer, in denen das Leben in Frieden und Ruhe gelebt wird. Jeder, dem Sie begegnen, heißt Sie willkommen und freut sich über Ihren Besuch in seinem Dorf. Man merkt sofort, dass die Einheimischen nicht an Pilger gewöhnt sind. Man erhält einen einzigartigen Einblick in das wahre Spanien, das nur wenige Touristen besuchen.
"Man merkt sofort
dass die Einheimischen
nicht so sehr an
an Pilger gewöhnt sind.
Es gibt einem einen einzigartigen
Einblick in ein echtes
Spanien, das nur wenige Touristen besuchen"
Der Weg führt durch blühende Wiesen, vorbei an grasenden Kühen. Man kommt an Wasserfällen und kleinen Seen vorbei und geht über Holzbrücken und Bäche. Neben dem Weg stehen Apfel- und Birnbäume, unter denen man in der Saison einen 'Snack' zu sich nehmen kann. Idyllischer geht es kaum noch.
Je weiter man nach Süden kommt, desto deutlicher wird, dass man sich auf die Berge zubewegt. Die Landschaft wird dramatisch, die Etappen werden mit mehr Höhenmetern etwas schwieriger. Unten in den tiefen Schluchten erscheinen die Flüsse smaragdgrün und es herrscht ein Mikroklima mit einer vielfältigen Fauna und einer reichen Tierwelt. Während der Wanderung gibt es zahlreiche Aussichtspunkte, an denen Sie anhalten können, um die spektakuläre Landschaft zu genießen, an der Sie sich nicht satt sehen können.
Sie werden an mehreren schönen Kirchen vorbeikommen, die strategisch mitten in der Natur gebaut und von senkrechten Bergwänden umgeben sind. Als der größte Teil der Iberischen Halbinsel unter maurischer Besatzung stand, waren diese unzugänglichen Gebiete ein Zufluchtsort für Christen. Auch die Rückeroberung Spaniens begann in dieser Gegend, in Covadonga im nahe gelegenen Asturien, das oft als Wiege Spaniens angesehen wird.
Das Essen ist ein Genuss, und es gibt viele Gelegenheiten, lokale Köstlichkeiten wie den "cocido lebaniego", gegrilltes Fleisch, traditionelle Käsesorten und natürlich die bekannten Süßspeisen zu probieren.
Diese Tour ist ideal für alle, die der Natur nahe kommen und die lokale Küche und Atmosphäre erleben möchten. Die Hotels sind gemütlich, gut gelegen und haben ein freundliches Personal. Ihr Zimmer hat immer eine eigene Dusche und Toilette.
Spain is More organisiert die Flüge, die Unterkunft und den Transport, wenn Sie das wünschen, so dass Sie sich ganz darauf konzentrieren können, die Reise und die Gegend zu genießen. Sie reisen in Ihrem eigenen Tempo, und mit unserem Reiseführer in der Hand werden Sie jeden Schritt Ihrer Reise optimal nutzen können. Im Reiseführer finden Sie eine Vielzahl von Tipps, in denen wir unsere Erfahrungen auf der Grundlage unserer Ortskenntnisse weitergeben. Sie können zusätzliche Aktivitäten und Übernachtungen in Bilbao, Santander oder Potes hinzufügen. Sehen Sie sich das detaillierte Programm unten an.
*Die Fahrkarten können nicht im Voraus gekauft werden, aber der Fahrplan ist im Reiseführer enthalten.
Camino Lebaniego: 6-tägige Wanderung ins Herz der Picos de Europa
Dies ist eine sehr mühsame Etappe die nur über Asphalt führt. Um die nächste Furt über den Fluss Pas über eine Brücke aus dem 16. Jahrhundert in der Stadt Puente Arce zu überqueren, müssen die Pilger einen beträchtlichen Umweg in Kauf nehmen.
Um die Strecke 8 Kilometer zu verkürzen, empfiehlt es sich am Bahnhof von Boo den Zug zu nehmen und in Mogro auszusteigen. Wenn Sie mehr Zeit in Santander verbringen möchten, ist es auch möglich diese Etappe mit einem Zug oder Bus von Santander nach Mogro zu überspringen.
Santillana del Mar wurde im 9. Jahrhundert von Mönchen gegründet, welche die Reliquien von der Heiligen Juliana brachten und an dieser Stelle eine Kapelle und ein kleines Kloster bauten. Das Kloster wurde durch verschiedene Spenden bekannt.
Außerdem ist es möglich, die Höhlen von Altamira etwas außerhalb von Santillana del Mar zu besuchen. Mit ihren 17.000 alten Höhlenmalereien ist sie einer der bedeutendsten architektonischen Funde der Welt .
Die Kirche Santa Juliana ist romanisch aus dem 12. Jahrhundert. Die Stadt Santillana del Mar ist ein Denkmal für sich und das Labyrinth der Straßen, die von alten Herrenhäusern und Palästen gesäumt sind, ist einen weiteren Besuch wert.
Comillas und seine Strände wurden im 19. Jahrhundert zusammen mit Santander zu einem der beliebtesten Orte den Sommer zu verbringen, hier kam auch das Sonnenbaden in Mode.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Comillas sind: Universidad Pontificia, El Capricho de Gaudí und der Hafen von Comillas.
Bevor Sie San Vicente erreichen, können Sie einen Abstecher in das wunderschöne Naturschutzgebiet Oyambre machen. San Vicente de la Barquera ist ein schönes kleines Fischerdorf.
z.B. 13-tägige Zugreise ab Bilbao durch grüne Berglandschaften, eindrucksvolle Natur und authentische Dörfer – mit Rückkehr entlang der charmanten spanischen Nordküste
12 Nächte
Ab 1100 €/pers.
Erleben Sie Abenteuer pur: Erkunden Sie faszinierende Höhlen und surfen Sie an den besten Stränden des Nordens!
8 Tage / 7 Nächte
Ab 1250 EUR/pers.
Zum Beispiel 12 Tage – erleben Sie die faszinierende Natur Nordspaniens mit üppigen Landschaften, dramatischen Bergen und einer der schönsten Küsten Europas, mit Klippen und idyllischen Sandstränden. Hinzu kommen eine einzigartige Gastronomie und kulturelle Vielfalt, die diese Reise unvergesslich machen.
12 Übernachtungen
Ab 1600 €/pers.
Fahrradpilgerfahrt von Pamplona nach Santiago: Kultur und Natur
15 Übernachtungen
Ab 1650 EUR/pers.
– Entdecken Sie erstklassige Natur, Kultur und Gastronomie – finden Sie Inspiration für Ihre Nordspanien-Reise hier
Die Region Rías Baixas in Galicien ist voller verborgener Schätze – ein noch unbekanntes Paradies, das Sie überraschen wird.