Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten und Nutzungsstatistiken zu erstellen.
Wenn Sie weiter surfen, erklären wir uns damit einverstanden, dass Sie unserer ookie-Richtlinie zustimmen

Zugreise durch Berg- und Küstenjuwelen(Zug + Hotel: Bilbao – León – Costa Verde)

Karte Zugreise durch Berg- und Küstenjuwelen (Zug + Hotel: Bilbao – León – Costa Verde)

z.B. 13-tägige Zugreise ab Bilbao durch grüne Berglandschaften, eindrucksvolle Natur und authentische Dörfer – mit Rückkehr entlang der charmanten spanischen Nordküste

Begeben Sie sich auf eine unvergessliche Zugreise durch die malerischen Landschaften, die reiche Geschichte und die authentischen Städte Nordspaniens. Das ist „Interrail-Slow-Travel“ in seiner schönsten Form: die Möglichkeit, die Reise selbst, die Natur und die lokale Kultur zu genießen, ohne sich um Mietwagen oder Verkehr kümmern zu müssen.

Diese Route beginnt in Bilbao und führt Sie schon bald in eine der schönsten und unberührtesten Regionen Spaniens. Entlang der südlichen Hänge des Kantabrischen Gebirges und der Picos de Europa lernen Sie ein ländliches Spanien kennen, das touristisch nahezu unentdeckt ist. Nur wenige Orte sind so authentisch, ursprünglich und beeindruckend. An der Küste und in den zentralen Gebieten der Picos de Europa tummeln sich die meisten abenteuerlustigen Reisenden, sodass ein großes Gebiet weitgehend unerschlossen bleibt und dadurch besonders reizvoll wirkt. Die Bahnfahrt auf dieser Strecke kann sich manchmal wie eine kleine Expedition anfühlen – gelegentlich ersetzt durch eine Kette von Taxis oder einen Minibus –, doch Sie erreichen stets das Ziel. Bevor es zurück nach Bilbao geht, erleben Sie die „Grüne Küste“ (La Costa Verde) mit tosender Brandung, traumhaften Sandstränden, rauer Natur, idyllischen Fischerdörfern und pulsierenden Städten.

 


Diese Reise ist zwar keine unserer Luxuszugtouren, sie verläuft jedoch auf denselben Schienen. (Klicken Sie hier, um mehr über Zugreisen mit dem Transcantábrico und Al-Andalus zu erfahren.)


 

Das Schmalspurnetz in Nordspanien

Nordspanien verfügt über ein Schmalspurbahnnetz mit knapp 300 Stationen, das ursprünglich angelegt wurde, um Mineralien von den Bergen in die Hafenstädte zu transportieren und Arbeiter aus umliegenden Dörfern in die Bergwerke zu bringen. Heute sind die meisten Minen geschlossen, und seit vielen Jahren dient die Bahn als öffentliches Verkehrsmittel und wichtige Verbindung zwischen den oft abgelegenen Bergdörfern.

Die Strecken winden sich dort, wo das Gelände sich natürlich für Schmalspurbahnen eignete: durch grüne Täler, ursprüngliche kleine Dörfer, Wälder und küstennahe Abschnitte. Unterwegs begegnen Sie Einheimischen und Sie erhälten einen Einblick in ihren Alltag.

Die Vielzahl an Fahrplänen und Verbindungen kann verwirrend sein, wenn man das lokale System nicht kennt. Deshalb übernehmen wir die Planung, damit Sie entspannt die Schönheit Nordspaniens in Ihrem eigenen Tempo genießen können.

 

Charmante Hotels unterwegs

Wir haben die schönsten Orte entlang der Route ausgewählt, an denen gemütliche Hotels in Gehweite zum Bahnhof* liegen. Sollte eine Unterkunft etwas weiter entfernt sein, kümmern wir uns um den Transfer.

Sie übernachten stilvoll, zum Beispiel in einem charmanten Parador mitten in der Natur sowie in verschiedenen 3- bis 4-Sterne-Hotels in zentraler Lage. Für uns ist es entscheidend, dass die Hotels Atmosphäre, Gemütlichkeit und einen hohen Servicestandard bieten (siehe Fotos oben).

Das beiliegende Infomaterial beschreibt jeden Stopp ausführlich, damit Sie Ihr Erlebnis vor Ort bestmöglich ausschöpfen können. Städte, Natur, Kultur und Gastronomie sind hier außerordentlich vielseitig, denn Sie durchqueren vier der schönsten Regionen Spaniens: das Baskenland, Kastilien und León, Asturien und Kantabrien.

 

Bei dieser Reise sind Sie eigenständig unterwegs:

Der Zug bringt Sie von einem Hotel und Erlebnis zum nächsten, während Sie selbst Ihr Gepäck tragen. In unseren Unterlagen geben wir Ihnen zahlreiche Tipps, Empfehlungen und Hinweise, damit Sie das Beste aus der Reise herausholen. Darin finden Sie auch alle praktischen Informationen zum Bahnfahren. Sie können die Tour ganzjährig nach Wunsch organisieren sowie verkürzen oder verlängern.

 

Verleihen Sie Ihrem Urlaub das gewisse Extra

Sie werden Dörfer entdecken, die zu den schönsten Spaniens zählen; Landschaften vorfinden, die Ihre Erwartungen übertreffen; Gelegenheit haben zu großartigen Wanderungen, Museumsbesuchen, schneeweißen Sandstränden und zerklüfteten Küstenabschnitten. Darüber hinaus erwartet Sie eine weltberühmte Gastronomie, die sich in den vier historischen Regionen stark unterscheidet. An vielen Orten können Sie zusätzliche Erlebnisse dazubuchen, etwa Fahrradverleih, geführte Touren oder besondere Ausflüge. (Siehe Vorschläge im untenstehenden Tagesprogramm.) Das ausführliche Programm findeen Sie in der Tagesübersicht, und beachten Sie bitte, dass Dauer und Route auf Wunsch anpassbar sind.

 

Zug vs. Auto

Eine Zugreise eröffnet oft die Möglichkeit, mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen und so einen einzigartigen Einblick in die Regionen zu gewinnen, durch die Sie fahren. Sie fahren durch kleine Ortschaften und Plätze, die Sie mit dem Auto vermutlich nie entdecken würden. Eine authentische und unvergessliche Erfahrung erwartet Sie: Sie erhalten spannende Perspektiven auf das Leben in Nordspanien und kommen der lokalen Kultur ganz nah.

Kurz gesagt: Mit den Schmalspurbahnen in Nordspanien tauchen Sie tief in Natur, Kultur und das echte Alltagsleben ein – während wir dafür sorgen, dass stets angenehme Hotels und aufregende Erlebnisse auf Sie warten.

 

Diese Reise ist genau richtig für alle, die…

✔ Nordspanien hautnah erleben möchten, aber nicht selbst mit dem Auto fahren wollen
✔ unabhängig reisen, sich aber trotzdem unvergessliche Erfahrungen, angenehme Unterkünfte und eine zuverlässige Planung wünschen
✔ die berühmte nordspanische Küche probieren möchten – von Gourmet-Küche bis hin zu rustikaler Landkost
✔ die Natur und malerische Dörfer lieben und neugierig auf lokale Bräuche und Traditionen sind
✔ Gegenden in Spanien erkunden möchten, die nur wenige ausländische Reisende entdecken

 

Praktische Informationen

  • Die Züge sind sauber und gepflegt, aber recht einfach, weshalb der Komfort begrenzt ist. Stellen sie es sich vor, wie ein Verkehrsmittel mit außergewöhnlichen Ausblicken.
  • Achten Sie darauf, das Gepäck so zu packen, dass Sie bis zu 1 km zwischen Bahnhof und Hotel zurücklegen können.
  • Da es sich um eine Individualreise handelt, können Sie Übernachtungen nach Belieben hinzufügen oder streichen und den Trip somit verkürzen oder verlängern.
  • An einigen Orten müssen Sie ein Ticket direkt am Bahnhof kaufen, da es nicht online erhältlich ist; in solchen Fällen erhalten Sie Fahrpläne und eine ausführliche Anleitung von Spain is More. Die zusätzlichen Kosten liegen bei etwa 30 Euro pro Person.
  • Wir behalten uns das Recht vor, die vorgesehenen Hotels durch Unterkünfte ähnlicher Kategorie zu ersetzen, falls diese nicht verfügbar sein sollten oder sich die Preise erheblich ändern.
Das ist inklusive
  1. 12 x Übernachtungen in charmanten und zentral gelegenen Hotels entlang der Route (2-4 Sterne).
  2. 11 x Frühstück (Nacht in Balsameda ohne Frühstück)
  3. Zugreisen: Einige Tickets können im Voraus gekauft werden, die sind alle inklusive. An den Tagen, an denen Sie mit dem Schmalspurzug FEVE reisen, kann das Ticket nur am Bahnhof gekauft werden. Diese Strecken sind nicht inklusive, aber wir fügen die Fahrpläne bei. Zusätzliche Kosten für Zugtickets: ca. 30 Euro/Person.
  4. Detaillierte Reisebeschreibung mit digitalem Reiseführer für die besuchten Städte.
  5. Detaillierte Beschreibung und hilfreiche Tipps zu den Zugreisen, damit Sie mit unserem Material leicht den richtigen Zug und die Abfahrt finden.
  6. Steuern und Gebühren.
  7. 24/7 Notfalltelefon.

 

Nicht inbegriffen
  1. Flug nach Bilbao. Kann auf Wunsch hinzugebucht werden. Wenn Sie den Flug selbst organisieren, gibt es keine Einschränkungen bei den An- und Abflugzeiten, da die erste und letzte Übernachtung in Bilbao sind. Siehe FAQ unten für unsere Empfehlungen zu Flügen nach Bilbao.
  2. Zugtickets für 4 Strecken im Wert von etwa 30 Euro/Person. Fahrpläne und Beschreibungen sind jedoch enthalten.
  3. Taxi in León vom Bahnhof zum Hotel, ca. 10 Euro/Taxi.
Optional
  1. Flug: In dieser Reise nicht enthalten, kann aber hinzugebucht werden.
  2. Personalisieren Sie Ihre Reise: Änderungen der Route sowie Verkürzung/Verlängerung des Aufenthalts nach Wunsch.
  3. Barranco-Erlebnis: Wie im Text unter 'Liérganes' erwähnt, bieten wir ein fantastisches Barranco-Erlebnis an. Erfordert eine zusätzliche Übernachtung.
  4. Zoo: Besonders wenn Sie mit Kindern reisen oder an exotischen Tieren interessiert sind, können wir einen Besuch vom Liérganes in einem der schönsten und besten Zoos Europas anbieten. Ideal zum Wandern oder Radfahren entlang einer 10 km langen Route durch den Park. Erfordert eine zusätzliche Übernachtung.
  5. Gedruckter Reiseführer: Wenn Sie den gedruckten Reiseführer bevorzugen, können Sie ihn bei der Buchung erwerben (kann hinzugefügt werden, wenn Sie die Reise bestätigen und muss nicht im Angebot erscheinen).
  6. Transfer vom Flughafen zum Hotel und umgekehrt am An- und Abreisetag kann hinzugebucht werden. Wir empfehlen jedoch, ein Taxi oder den Flughafenbus zu nehmen, da dies einfach und günstig ist.
  7. Reiserücktrittsversicherung

Zugreise durch Berg- und Küstenjuwelen

(Zug + Hotel: Bilbao – León – Costa Verde)

Ab
1.100 €/pers.
Angebot anfordern
Einzelzimmerzuschlag: 375 €

Tagesprogramm

Zugreise durch Berg- und Küstenjuwelen
(Zug + Hotel: Bilbao – León – Costa Verde)

Detaillierte Wegbeschreibung (Alle Tage sehen )
Tag 1: Ankunft in Bilbao

Willkommen in Bilbao, dem pulsierenden Zentrum und wirtschaftlichen Motor des Baskenlandes. Die Stadt ist voller exquisiter Restaurants, spannender Geschäfte und dem futuristischen Guggenheim-Museum, das als das Kronjuwel des reichen kulturellen Angebots gilt.

Genießen Sie einen Pintxos-Abend im charmanten alten Viertel oder einen abendlichen Spaziergang entlang der schönen Promenade. Die Möglichkeiten sind vielfältig, und im Reisematerial von Spain is More finden Sie unsere Vorschläge, um Bilbao auf die richtige Weise zu erleben.

Tag 2: Baskenmützen und üppige Landschaften

Der Zug, zugleich einfach und doch einzigartig, angesichts seiner Fahrt auf schmalspurigen Gleisen, tuckert gemächlich vom Bahnhof in Bilbao los.

Von hier aus rollt er über die schmalen Gleise hinaus in die grüne und friedliche Hügellandschaft, folgt den natürlichen Formen des Geländes, durch Täler und Dörfer, in Richtung Südwesten nach León. Vor León hast du zwei Übernachtungen.

Der erste Halt (nach etwa 50 Minuten) ist ein kleines, gemütliches und typisch baskisches Dorf, wo du den ruhigen Alltag genießen kannst, der in starkem Kontrast zum hektischen Treiben Bilbaos steht.

Nach der Ankunft am Bahnhof erfolgt der Check-in im zentral gelegenen Hotel in der Stadtmitte.

Hier kannst du den Geist der Basken erleben und sehen, wie ihr berühmtes Symbol, die Baskenmütze, hergestellt wird. Du kannst auch einen kurzen Spaziergang zu einer berühmten lokalen Mikro-Schokoladenfabrik unternehmen, die deinen Abend oder vielleicht sogar den Rest der Reise versüßen kann.

Die Nacht wird in einem Kloster verbracht, und es wird kein Frühstück angeboten.

Tag 3: In einem Parador mitten in der Natur

Nach dem Frühstück erwartet dich eine etwa 3-stündige Zugfahrt auf derselben Schmalspurbahn zur nächsten Station. Am Bahnhof wirst du von unserem Fahrer abgeholt, der dich in etwa 12 Minuten zu dem wunderschönen 4-Sterne-Parador-Hotel fährt, das mitten in der herrlichen Natur liegt.

Diese Übernachtung beinhaltet Halbpension. Vom Hotel aus kannst du eine landschaftlich reizvolle und sehr beliebte 12 km lange Wanderroute erkunden. Wenn das zu lang ist, gibt es in der Umgebung auch kürzere Routen. Der Abend und der folgende Tag sind der Entspannung, Naturerlebnissen oder der erwähnten Wanderung gewidmet.

Tag 4 und 5: León

Am Abend kommst du in León an, nach einer 3-stündigen Zugfahrt durch die wunderschöne Landschaft. In León erwarten dich zwei wunderbare Übernachtungen in der Altstadt.

Wenn Berge und Hügel in Ebenen übergehen, ist die beeindruckende Kathedrale von León schon von weitem zu sehen, die sich majestätisch über die Stadt erhebt und eines der ersten Dinge ist, die dir bei der Ankunft ins Auge fallen.

Die Altstadt von León ist ein Labyrinth aus engen, verwinkelten Gassen voller Restaurants und Bars. Das Stadtzentrum ist von einer schönen römischen Stadtmauer umgeben, die zusammen mit der gotischen Kathedrale, der Basilika San Isidoro und dem alten Kloster San Marcos León zu einem beliebten Ausflugsziel für Spanier und zu einer überraschenden Entdeckung für ausländische Besucher macht. León wurde von den Römern gegründet und war im Mittelalter eine bedeutende Stadt, was man deutlich spürt, wenn man durch die Straßen der Stadt geht. León ist auch eine der wichtigsten Städte auf dem Jakobsweg, dem Camino de Santiago.

Die Abende in León bieten eine besondere Atmosphäre, in der die beleuchteten Monumente einen magischen Glanz über die Altstadt werfen. Die Abendstimmung in León ist oft lebhaft, besonders an den Wochenenden, mit unzähligen stimmungsvollen Restaurants und Bars.

Tag 6: Oviedo

Nach zwei Übernachtungen in León geht die Reise mit Spaniens modernem Hochgeschwindigkeitszug weiter nach Oviedo. Das Tempo ist ganz anders, und die Strecke wird in weniger als einer Stunde zurückgelegt.

Oviedo ist eine fantastische Stadt – elegant, geordnet und voller Atmosphäre sowie großartiger Restaurants. Die Hauptstadt Asturiens bietet eine ganz andere Küche als die, die du im Baskenland und in Kastilien und León erlebt hast. Sidra fließt hier frei, und die Asturier hüten ihre traditionellen Gerichte fast wie heilige Schätze. Diese kulinarischen Spezialitäten solltest du unbedingt probieren. Oviedo ist eine echte „Schlender-Stadt“, deren Schönheit sie zu einem beliebten Ort für internationale Filmaufnahmen gemacht hat. Die Kulturszene der Stadt ist ebenfalls in ganz Spanien berühmt.

Tag 7 und 8: Llanes

Nach einer Übernachtung im Herzen des schönen Oviedo geht die Zugreise weiter nach Osten entlang der Küste.

Heute erlebst du das Meer und die Küste zum ersten Mal. Der Zug hält in der charmanten Bade- und Fischerstadt Llanes, wo du zwei Nächte verbringst. Wenn das Wetter es zulässt, gibt es viele Möglichkeiten für einen Strandtag. Du kannst ein Fahrrad mieten und ein Stück nach Osten oder Westen entlang des berühmten Jakobswegs fahren, auf einer der schönsten Strecken entlang der gesamten Küste, oder einen Spaziergang auf derselben Route unternehmen. Die Möglichkeiten sind endlos. Llanes bietet auch eine Fülle an hervorragenden Restaurants und eine stimmungsvolle Abendatmosphäre. In dem beigefügten Reisematerial geben wir dir zahlreiche Tipps und Ratschläge, wie du deinen Aufenthalt in der Stadt optimal nutzen kannst.

Dag 9 en 10: Santander

Du kommst in der fantastischen Hauptstadt von Kantabrien, Santander, an. Die Stadt erstreckt sich zur Biskaya und bietet mit ihren berühmten Stränden und dem charmanten Zentrum einen wunderbaren Aufenthalt mit unzähligen Möglichkeiten zum Einkaufen, hervorragenden Restaurants und Wanderungen.

Von Santander aus hast du einfachen Zugang zu einem der schönsten Strände an der Nordküste. Die Stadt ist auch spannend zu erkunden, bekannt für ihre Eleganz, beeindruckenden Gebäude in malerischer Umgebung und ein reiches Kulturleben.

Tag 11: Liérganes

Zurück im Schmalspurzug FEVE geht die Reise für eine kurze Strecke ins Landesinnere (45 Minuten) weiter, zu einem der schönsten Dörfer Spaniens. Dieses kleine Juwel hat eine interessante Geschichte, die das Dorf berühmt gemacht hat. Es ist von bewaldeten Hügeln umgeben, die viele Wandermöglichkeiten bieten. Alternativ kannst du den Nachmittag in einem der vielen charmanten Restaurants des Ortes genießen.

Wenn du eine aktivere Erfahrung bevorzugst, können wir eine Tour zu einem der besten Barrancos oder Canyoning-Erlebnisse Nordspaniens in der Nähe einbeziehen. Dies erfordert jedoch eine zusätzliche Übernachtung.

Wenn du mit Kindern reist oder dich für exotische Tiere interessierst, kannst du in der Nähe einen der schönsten und besten Zoos Europas besuchen. Ideal zum Wandern oder Radfahren zwischen den Tieren im riesigen Park. Auch dies erfordert eine zusätzliche Übernachtung.

Tag 12: Bilbao

Von Liérganes aus hast du die Möglichkeit, einen zusätzlichen Halt in einem charmanten Dorf mit einer Übernachtung in einem einladenden Parador-Hotel hinzuzufügen. Wir haben jedoch beschlossen, dass du mit dem Zug nach Bilbao zurückkehrst.

Die Zugfahrt dauert etwa 3 Stunden und führt durch die üppige, immergrüne Hügellandschaft, die die Gegend prägt. Es ist eine schöne und ruhige Rückreise.

In Bilbao endet die Reise an demselben Bahnhof, von dem du gestartet bist – nun viel klüger in Bezug auf Nordspanien und mit unzähligen, abwechslungsreichen Eindrücken aus den schönsten und interessantesten Regionen.

Bilbao bietet viele Möglichkeiten, die Reise stilvoll zu beenden, sei es mit einem letzten kulinarischen Erlebnis oder einem Spaziergang durch die faszinierenden Stadtviertel.

Tag 13: Heimreise

Heimreise von Bilbao

Andere ähnliche Reisen

Alle Pilgerfahrten auf dem Jakobsweg ansehen

Was sagen unsere Kunden

Lesen Sie die Empfehlungen unserer Gäste

Unser Blog

Weitere Blogbeiträge ansehen