Stellen Sie Ihre eigene Reise zusammen; Erleben Sie das Beste von Nordspanien in Ihrem eigenen Tempo
Wann ist die beste Jahreszeit für den Jakobsweg?
Wetter Verhältnisse auf dem Pilgerweg
Das Klima im Norden Spaniens entlang des Jakobswegs ist eine Mischung aus ozeanischem, mediterranem und Gebirgsklima. Das führt dazu, dass jede Jahreszeit ein anderes Erlebnis bietet – sowohl was das Wetter betrifft als auch die Anzahl der Pilger auf dem Weg.
Doch neben dem Wetter gibt es auch persönliche Faktoren, die du bei der Wahl des besten Zeitpunkts für deinen Camino bedenken solltest:
-
Ist dir das Wetter am wichtigsten?
-
Bist du auf bestimmte Urlaubszeiten angewiesen?
-
Möchtest du andere Pilger kennenlernen und die Erfahrung teilen?
-
Oder ziehst du es vor, in Ruhe und Abgeschiedenheit zu gehen – ohne Menschenmassen?
Jeder Pilger hat seine eigenen Beweggründe und Erwartungen. Deshalb gibt es keinen allgemeingültig besten Zeitpunkt – sondern den, der am besten zu deinen persönlichen Vorlieben passt.
Basierend auf den Klimadaten in unserem Artikel Das Wetter auf dem Jakobsweg, der Temperaturen und Niederschläge je Route und Stadt enthält, geben wir dir einen Überblick, wann die beste Zeit für den Camino sein könnte – je nach Jahreszeit und gewählter Route.
Allgemeine Empfehlungen nach Jahreszeit
| Jahreszeit | Empfohlene Routen | Bemerkungen |
| Frühling | Alle Route |
Achte auf möglichen Schneefall zwischen Saint-Jean-Pied-de-Port und Roncesvalles – ggf. Umgehung über Valcarlos nötig. Der Camino Primitivo kann zu Beginn des Frühlings schwierig sein wegen Regen. |
| Sommer | Alle Route |
Vermeide das kastilische Hochplateau (Burgos–León) in den heißesten Stunden. Früh starten. Küstenrouten bieten mildere Temperaturen. |
| Herbst | Alle Route |
Mehr Regen, besonders in Galicien und im Norden. Ideal für alle, die weniger Trubel suchen. |
| Winter |
Camino Portugués Camino Inglés Camino Francés (tiefere Abschnitte) |
Gute Ausrüstung ist unerlässlich. |
Beste Monate je nach Reisetyp
- Mai, Juni und September bieten in der Regel stabiles Wetter, angenehme Temperaturen und eine ideale Mischung aus Aktivität und Ruhe.
- April und Oktober sind perfekt für alle, die Menschenmengen vermeiden möchten – allerdings mit etwas höherer Regenwahrscheinlichkeit.
- Juli und August können sehr heiß sein (besonders auf der Meseta), aber es sind auch die lebendigsten Monate auf dem Jakobsweg. Früh loszugehen und Unterkünfte im Voraus zu buchen ist dann besonders wichtig.
- November bis Februar sind die kältesten und regenreichsten Monate. Der Portugiesische oder der Englische Weg sind gute Optionen, wenn du gut vorbereitet bist.
Abschließende Tipps
- Prüfe die Wettervorhersage, bevor du losgehst – das Wetter im Norden Spaniens kann sich schnell ändern. Du kannst das [hier] tun.
- Wähle die Route, die am besten zu deinen Interessen und zur Jahreszeit passt. Es gibt nicht den einen richtigen Weg, den Jakobsweg zu erleben. [Welche Route wählen]
Bereit für die Planung deiner Reise?
Entdecke unsere Etappenreisen mit Unterkünften, Transport und persönlichen Empfehlungen. Genieße den Jakobsweg mit der Sicherheit, dass alles für dich organisiert ist!
Alle Routen des Jakobswegs ansehen
Hast du Fragen oder möchtest du ein persönliches Angebot? Kontaktiere uns – wir helfen dir gerne bei der Planung deines Camino-Erlebnisses.
Zurück
Denken Sie darüber nach, den Jakobsweg zu wandern oder zu radeln?
Camino Lebaniego, Camino San Salvador, Camino dos Faros, Camino De Santiago con niños