Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten und Nutzungsstatistiken zu erstellen.
Wenn Sie weiter surfen, erklären wir uns damit einverstanden, dass Sie unserer ookie-Richtlinie zustimmen

Wie lang ist der Jakobsweg?

Distanzen, Etappenlänge und Routen im Überblick

2025-05-14

Wenn du planst, den Jakobsweg zu gehen, stellst du dir wahrscheinlich eine der häufigsten Fragen: Wie lang ist der Jakobsweg eigentlich? Die Antwort lautet: Es gibt nicht nur einen Jakobsweg, sondern viele verschiedene Routen – jede mit eigener Länge, Schwierigkeit und Dauer.

In diesem Artikel geben wir dir einen Überblick über die beliebtesten Jakobswege, ihre Länge in Kilometern, die durchschnittliche Tagesetappe und wie viel Zeit du für die einzelnen Routen einplanen solltest. So findest du die Route, die perfekt zu deinem Tempo, deinem Zeitrahmen und deinen Erwartungen passt.

 

Wie viele Kilometer hat der Jakobsweg?

Die Länge hängt ganz davon ab, welche Route du wählst. Hier findest du eine Übersicht der bekanntesten Routen mit ihrer ungefähren Distanz:

Route

Entfernung

 (km)

Geschätzte Dauer

(Tage)

Französischer Weg 780 30-40
Nördlicher Weg 820 35-45
Ursprünglicher Weg 365 12-18
Portugiesischer Weg 240-260 10-14
Englischer Weg 118 5-7
Weg nach Finisterre 87 3-5

 

Grundsätzlich ist die Gesamtlänge nicht entscheidend. Jede Route kann an deine verfügbare Zeit angepasst werden. Auch wenn der Camino del Norte über 800 km lang ist, musst du dich davon nicht abschrecken lassen. Wir organisieren gerne eine 4-tägige Kurzreise mit Familie oder Freunden oder auch eine 2-wöchige Reise, wenn du tiefer eintauchen möchtest.

Wenn du im nächsten Jahr weitermachen willst, planen wir einfach deine nächste Etappe ab dem Punkt, an dem du aufgehört hast. Vielleicht endest du zunächst in Santiago – vielleicht startest du dort. Wenn du den Jakobsweg in Etappen läufst und am Ende Santiago erreichst, ist deine Compostela (Pilgerurkunde) genauso gültig, als wärst du ihn in einem Stück gegangen.

Wie viele Kilometer geht man pro Tag?

Die meisten Pilger gehen durchschnittlich 20–25 km pro Tag, was etwa 5–7 Stunden Wandern entspricht. Einige bevorzugen kürzere Etappen, um die Natur und Kultur unterwegs intensiver zu genießen, andere legen bis zu 30–35 km pro Tag zurück.

Bei Spain is More bieten wir auf vielen Jakobsweg-Routen auch kürzere Etappen an. Es ist zwar selten möglich, mehrere Tage hintereinander unter 15 km zu bleiben, aber wir gestalten deine Route gerne mit Etappen von 15–20 km, teilweise auch kürzer.

 

Wie lange dauert es, den Jakobsweg zu gehen?

Das hängt natürlich von der Route und deinem Tempo ab. Und denk daran: Du musst den Jakobsweg nicht auf einmal gehen. Viele unserer Gäste laufen zum Beispiel den gesamten Camino Francés in 3 bis 5 Jahren, je nachdem wie viel Zeit sie haben.

Hier einige durchschnittliche Zeitangaben:

  • Camino Francés (780 km): 5–6 Wochen

  • Camino Portugués (ca. 240 km ab Porto): 10–14 Tage

  • Camino Inglés (118 km): weniger als 1 Woche

  • Camino Primitivo (365 km): 2–3 Wochen

  • Camino Finisterre (87 km): 4–6 Tage

Viele Pilger entscheiden sich auch dafür, nur die letzten 100 km zu gehen – zum Beispiel von Sarria nach Santiago. Diese Strecke lässt sich in 5–7 Tagen absolvieren und berechtigt dich trotzdem zur offiziellen Compostela (Pilgerurkunde).

Hier findest du unsere individuell anpassbaren Jakobsweg-Reisen.

 

Kann man den Jakobsweg alleine gehen?

Ja – viele Menschen pilgern allein, und für viele ist das sogar der wertvollste Teil der Erfahrung. Die Wege sind sehr gut ausgeschildert, es gibt täglich viele andere Pilger, und die Infrastruktur ist bestens ausgebaut.

Allein unterwegs zu sein bedeutet Ruhe, Achtsamkeit und Zeit für sich selbst – aber auch die Möglichkeit, unterwegs neue Menschen kennenzulernen und echte Verbindungen zu knüpfen. Einsamkeit oder Gemeinschaft – beides ist auf dem Camino möglich.

 

Welche Jakobsweg-Route soll ich wählen?

Das hängt ganz von deinen Vorlieben ab. Wir haben einen ausführlichen Artikel zu diesem Thema: Welcher Jakobsweg passt zu mir? – hier ein kurzer Überblick:

  • Camino Francés – der Klassiker mit Kultur, Geschichte und vielen Begegnungen

  • Camino del Norte – spektakuläre Küstenlandschaft und mehr Ruhe

  • Camino Primitivo – bergig, wunderschön und körperlich anspruchsvoll

  • Camino Portugués – kürzer, angenehm zu gehen und gut ausgestattet

  • Camino Inglés – kompakt, ruhig und voller Geschichte

  • Camino Finisterre – spiritueller Abschluss bis ans "Ende der Welt"

 

Wähle den Jakobsweg, der zu dir passt

Der Jakobsweg ist kein einzelner Pfad, sondern ein Netzwerk aus Wegen, die alle ihre eigene Magie, Herausforderung und Atmosphäre mitbringen. Egal ob du 5 Tage oder 5 Wochen Zeit hast – ob du Ruhe, Gemeinschaft, Natur oder Reflexion suchst: Es gibt den perfekten Camino für dich.

Bei Spain is More helfen wir dir gerne, die richtige Route für deine Ziele, Wünsche und Möglichkeiten zu finden.Wir bieten persönliche Beratung und maßgeschneiderte Pilgerreisen auf allen wichtigen Jakobswegen an.

 

Zurück