
Stellen Sie Ihre eigene Reise zusammen; Erleben Sie das Beste von Nordspanien in Ihrem eigenen Tempo
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten und Nutzungsstatistiken zu erstellen.
Wenn Sie weiter surfen, erklären wir uns damit einverstanden, dass Sie unserer ookie-Richtlinie zustimmen
Sind Sie auf der Suche nach einem unvergesslichen Aktivurlaub für Familien mit Kindern? Wir haben den idealen Aktivurlaub in Nordspanien auf dem Jakobsweg Camino del Norte als Mittelpunkt zusammengestellt und mit Spiel, Spaß und spannenden Erlebnissen für die ganze Familie ergänzt.
Sie haben 10 Tage Zeit um mit Ihren Kindern oder Enkelkindern auf dieser inspirierenden, lehrreichen und aktiven Route entlang einer von Europas schönsten Küsten zu wandern. Der Weg führt auf dem sagenumwobenen und faszinierenden Camino del Norte (Küstenweg) zwischen Santander in Kantabrien und Gijon in Asturien entlang.
Wir haben die Etappen so geplant, dass sie sowohl für Kinder als auch für Erwachsene attraktiv sind. Die Etappen sind kürzer, auf dem Weg gibt es spannende Aktivitäten zu entdecken, es gibt schöne und für Kinder gut geeignete Strände und Unterkunft in gemütlichen kinderfreundlichen Hotels (teilweise mit Pool). Das Essen in Nordspanien ist sehr gut und von hier kommen sogar viele Gerichte, die mittlerweile auf der ganzen Welt bekannt und beliebt sind. Auf der Wanderung können Sie bei jedem Halt die lokalen Gerichte probieren.
Sie werden idyllische Küstenorte, steile Klippen, aufregende Naturphänomene, unterirdische Höhlen, alte Höhlenmalereien, aufregende Architektur, schöne Städte, Kunst und vieles mehr erleben.
Haben Sie Zeit, Lust und Laune auf mehr, können Sie die Reise mit weiteren Tagen ergänzen und unter anderem Europas schönsten Zoopark El Cabárceno besuchen, Fußspuren von Dinosauriern entdecken und das interessante Dinosauriermuseum besuchen. Oder wie wäre es mit einer Kanufahrt auf dem Fluss Sella, mit Klettern oder Wandern in den Bergschluchten (‚Barrancos‘)? Sie können auch eine oder zwei Nächte in Bilbao bleiben und dort das berühmte Guggenheim Museum besuchen.
Natürlich ist es auch möglich, diese Reise mit weiteren Wanderwegen zu ergänzen.
Diese Reise wurde vor dem Hintergrund unserer eigenen Erfahrungen und der unserer Gäste zusammengestellt und wir haben große Anstrengungen unternommen, um die besten Hotels und Aktivitäten auf dem Weg zu finden und zu kombinieren, um genau das richtige Maß von Aktivität und Entspannung zu finden.
Klicken Sie hier und lesen Sie unseren Camino Blog mit verschiedenen Tipps rund um den Jakobsweg und über das Wandern im Allgemeinen.
Entscheiden Sie sich für ein besonderes Erlebnis und wandern mit der Familie und Kindern am Jakobsweg entlang - für Kinder jeden Alters geeignet!
Mit der Familie auf dem Jakobsweg entlang – Jakobsweg für Kinder allen Alters:
91 km Wanderung mit kurzen Etappen und vielen spannenden Aktivitäten.
Preise für Familien mit mehr als zwei Personen:
** 4 Personen: Preis für zwei Erwachsene und zwei Personen unter 16 Jahren. Bei einigen Übernachtungen sind ggf. nur zwei Doppelzimmer verfügbar.
*** 5 Personen. In der Regel ein Doppelzimmer + Doppelzimmer mit Zustellbett . Teilweise ist ein Familienzimmer verfügbar.
*2-3 Personen: inkl. Transport von 2 Gepäckstücken von max. 20 kg.
*4-5 Personen: inkl. Transport von 3 Gepäckstücken von max. 20 kg. Zusätzliche Gepäckstücke können hinzugebucht werden
Jakobsweg mit Kindern - die schönsten Etappen auf dem Camino del Norte
(Laredo - Llanes)
Auf einer Jakobsweg Wanderung auf dem Camino del Norte werden Sie an einer der schönsten Küstenlinien Europas entlang wandern, wo zwischen zerklüfteten Klippen einige der schönsten Strände Spaniens zu finden sind. Deswegen ist Laredo auch ein idealer Startpunkt für diese Familienreise an der Nordküste Spaniens, die auch als 'Grüne Küste' bekannt ist.
Laredo ist für seinen 4 km langen weißen und kinderfreundlichen Strand bekannt. Der Ort ist ein typisch nordspanischer Badeort mit vielen guten Restaurants, einer kleinen Altstadt und einem Hafen. Wenn Sie gerne Fisch und Meeresfrüchte essen, wird der nächste Wandertag ein gastronomisches Highlight, sie sollten die lokalen Spezialitäten auf jeden Fall probieren. Alles in allem wird die hübsche Stadt Laredo Sie sicherlich mit ihren Qualitäten überzeugen.
Die Anfahrt nach Laredo erfolgt normalerweise mit dem Bus von Bilbao aus, der Preis für die Fahrt von ca. 40 Minuten ist im Preis mit enthalten.
Klingen „4 der schönsten Strände Nordspaniens“ oder „8 km Wandern mit den Füßen im Wasser“ gut in deinen Ohren? Dann kannst du dich auf die heutige Etappe freuen, denn genau das erwartet dich.
Zuerst folgt man dem berühmten Strand von Laredo, der sich bis ans Ende zieht, wo eine kurze Fährüberfahrt von etwa 10 Minuten wartet (nicht inklusive – Preis 3 €/Person – Fahrplan in der Reiseführerkarte enthalten). Wenn du eine kürzere Etappe als die 14 km an diesem Tag bevorzugst, kannst du die Fähre direkt ab Laredo nehmen, wodurch die Tagesetappe auf ca. 10 km verkürzt wird.
Auf der anderen Seite des Fähranlegers besteht die Möglichkeit, einen Abstecher von ca. 5 km zum „El Faro del Caballo“ zu machen. Der Leuchtturm (El Faro) liegt spektakulär an der Felsenküste.
Nach Santoña geht die Wanderung weiter zur nächsten Strandperle – der Playa de Berria, die vor einigen Jahren zum schönsten Strand Spaniens gekürt wurde. Direkt danach führt die Route entlang eines weiteren Strandes in die Badeortschaft Noja.
Noja ist eine charmante Sommer- und Badeortschaft mit ausgezeichneten Restaurants und fantastischen Stränden. Übernachtet wird in der Regel in einem Hotel direkt vor einem der besten Badestrände Nordspaniens, der auch unter Body-Surfern sehr beliebt ist. Am späten Nachmittag kann man problemlos einen Body-Surf-Kurs (für alle Niveaus) belegen, wenn er im Voraus gebucht wird, oder bei Interesse eine zusätzliche Übernachtung in der Stadt einplanen
Die Route führt nun ins Landesinnere, weg von der Küste, hinein in eine Landschaft voller idyllischer Dörfer, Felder und Wälder. Das macht die Wanderung keineswegs weniger interessant, sondern einfach anders. Hier herrscht Ruhe, und man fühlt sich den Einheimischen ganz nah. Man begegnet Landwirten sowie Milch- und Brotlieferanten, die jeden Morgen in die kleinen Dörfer fahren und mit einer Glocke läuten. Die Menschen, denen man unterwegs begegnet, grüßen freundlich zurück.
In der Obsterntezeit werden oft Äpfel oder Birnen am Wegesrand angeboten, die man sich einfach nehmen kann, während man vorbeigeht. Häufig ist das einzige „Publikum“ auf der Etappe Kühe und Pferde, die auf den Feldern grasen.
Die Übernachtung erfolgt in herrlich authentischer Umgebung in einem charmanten und gemütlichen Hotel.
Heute geht es zurück an die Küste und einige sehenswerte Strände stehen auf dem Programm. Die ersten beiden Strände auf der heutigen Etappe sind wirklich wie aus dem Bilderbuch. Gehen Sie bei schönem Sommerwetter ruhig früh an den Strand- die Spanier kommen erst am Nachmittag dorthin, und so haben Sie fast den ganzen Strand für sich alleine.
Der Abstieg zum nächsten Strand wird etwas dauern, dieser ist von Klippen umgeben und Sie können sicherlich ein paar wunderbare Urlaubsfotos machen. Von hier aus geht es weiter nach Somo und Santander. Der Badeort Somo ist ein beliebtes Ziel für Surfer und Strandliebhaber. Im Sommer herrscht in der Stadt eine quirlige Atmosphäre und der lange Strand lädt zu einem Spaziergang, zum Entspannen und natürlich auch zum Surfen ein.
In Somo können Sie im Sommer Nordspanien von seiner besten Seite erleben, auf eine authentische und entspannende Weise und mit vielen guten Restaurants. Eine oder zwei zusätzliche Übernachtungen sind sehr zu empfehlen, besonders im Sommer.
Der Tag beginnt heute mit einer kleinen Bootstour über den Fjord von Somo nach Santander (nicht im Preis inbegriffen, das Ticket kostet ca. 3 €, ein Fahrplan ist dem Spain is More Reiseführer beigelegt).
Santander hat ca. 172.000 Einwohner und ist eine sehr elegante Stadt, die inmitten einer schönen Umgebung liegt. Nicht weit vom Stadtzentrum befindet sich die Halbinsel 'La Magdalena', auf der sich eine ansprechende Parkanlage mit Spielplätzen befindet, sowie Rad- und Wanderwegen, Restaurants, Cafés usw. Bei schönem Wetter treffen sich hier die Einheimischen- oder am berühmten Strand 'El Sardinero' in Santander, der sich direkt nebenan befindet.
Sie haben Zeit für etwas Sightseeing, bevor es mit der kurzen Wanderung der heutigen Etappe weitergeht.
Die Wegstrecke aus Santader heraus ist nicht besonders sehenswert, deswegen fahren Sie mit der Schmalspurbahn FEVE aus der Stadt heraus. Der Zug fährt mehrmals pro Stunde ab un das Ticket kostet ca. 3 € pro Person. Der Fahrplan und weitere praktische Information zum Zug sind dem Spain is More Reiseführer beigelegt.
Nach etwa einer halben Stunde Fahrt über 6 km hinweg erreichen Sie eines der schönsten Städtchen Spaniens: Santillana del Mar. Der historische Ort ist berühmt für seine Steinhäuser, in denen sich heute überwiegend Restaurants, kleine Geschäfte und Werkstätten für Kunsthandwerk befinden.
In der Nähe von Santillana del Mar befinden sich die berühmten Altamira Höhlen, wo 17.000 Jahre alte Höhlenmalereien entdeckt wurden. Eine Nachbildung der Höhle kann von Touristen besucht werden und ist wirklich lohnenswert. Das Museum vor Ort schildert sehr anschaulich die Entwicklung der Menschheitsgeschichte der letzten Jahrtausende. In Santillana del Mar gibt es auch einen Zoo.
Die Nacht verbringen Sie in einem gemütlichen und authentischen Hotel in der Altstadt.
Ihr Gepäck wird an allen Tagen der Wanderung von Hotel zu Hotel transportiert.
Nach dem Frühstück in Santillana del Mar sind Sie gestärkt für die heutige Wanderung. Nach Santillana del Mar führt die Etappe durch eine ländliche Gegend. Das Gelände ist relativ hügelig und Sie wandern durch malerische und friedliche Dörfer. Auf dem Weg gibt es viele Orte mit einem schönen Ausblick, wo Sie ein Picknick mitbringen und genießen können.
Die Übernachtung ist heute in einem schönen Hotel in einem kleinen friedlichen Dorf in der Nähe der felsigen Küste.
Heute genießen Sie eine friedliche Wanderung entlang der wunderschönen Küste auf dem Camino del Norte. Mehrmals kommen Sie an kleinen, wunderschönen Sandstränden vorbei, die zum Baden einladen. Die Etappe ist relativ hügelig und verläuft mehrmals vom Meeresspiegel (am Strand) bis auf etwa 100 Höhenmeter. Der Camino führt Sie durch eine Reihe von kleinen Dörfern, wo Sie einen Einblick in das spanische Alltagsleben abseits der üblichen Touristengebiete bekommen. Nach einem Wandertag voller schöner Eindrücke gelangen Sie in den Fischerort Comillas. Hier können Sie die Altstadt, den Strand und unter anderem 'El Capricho', das Wahrzeichen der Stadt von Antonio Gaudi genießen, welches eines seiner drei Werke in Nordspanien ist.
Die Unterkunft ist in einem schönen 3-Sterne-Hotel im Zentrum der Stadt.
Ein idyllischer Wanderweg führt heute durch einen der schönsten Nationalparks Nordspaniens, Oyambre. Hier können Sie mit einem herrlichen Blick auf die Küste spazieren gehen, und vor San Vicente können Sie sich aussuchen ob Sie am Strand entlang oder in der hügeligen Landschaft wandern wollen. Wenn Sie das Fischerdorf San Vicente de la Barquera zum Mittagessen besuchen und wenn das Wetter es erlaubt, können Sie am Strand entspannen. Sie brauchen keine Eile zu haben, denn Ihr Hotel erwartet Sie im Zentrum von San Vicente, wo es eine große Auswahl an Restaurants gibt und vom Hafen aus genießen Sie einen herrlichem Blick auf die Küste und die Stadt.
Von San Vicente de la Barquera aus fährt der Zug ein paar Kilometer weiter, wo man einen der schönsten Naturabschnitte entlang der Küste auf dem Camino del Norte erreicht.
Der kleine Schmalspurzug fährt gemächlich durch die üppige und grüne Landschaft. Die Zugfahrt dauert ungefähr 30 Minuten und das Ticket wird auf der Plattform in San Vicente de la Barquera gekauft (ca. 3 € / Person). Eine Wegbeschreibung und eine Karte des Bahnhofs finden Sie im Spain is More Reiseführer, den Sie vor Ihrer Abreise erhalten.
Auf diesem Teil der Route können Sie eines der schönsten Naturphänomene der Küste, 'Los Bufones', erleben. Lassen Sie sich überraschen!
Das Bufones-Erlebnis hängt vom Wetter ab und an einem windigen Tag ohne Wellen ist nicht viel mehr als ein Rauschen zu hören. An einem Tag mit etwas mehr Wind und Wellen hingegen entsteht hier eine geysirartige Wassersäule, wenn das Wasser durch die Klippen gepresst wird und nach oben schießt. Dies erzeugt ein lautes Rauschen und einen beeindruckenden Anblick. Das Naturerlebnis der "Los Bufones" ist atemberaubend und unabhängig vom Wetter wird es Sie mit seiner herrlichen Aussicht in den Bann ziehen.
Mehrere Orte entlang des Weges laden zu einer Pause ein, wo Sie auch eine erstaunliche Aussicht genießen können.
Llanes ist einer der schönsten und beliebtesten Sommer- und Strandorte an der Nordküste Spaniens - herrliche Strände, gutes Essen, ein stimmungsvoller Hafen und eine gemütliche Altstadt laden zu einem Besuch ein,
Die herrlichen Strände der Stadt bieten sich für einen Tag am Strand an und es gibt kaum einen besseren Weg, als ein paar Stunden mit einem Surflehrer zu verbringen, der Ihnen beibringt, auf den blauen Wellen zu reiten. Auch wenn Sie noch nie ein Surfbrett in der Hand oder unter den Füßen gehabt haben, werden Sie auf jeden Fall das kühle Nass und das Salzwasser genießen (Surfkurs nicht inbegriffen).
Das Hotel in Llanes ist nur ein paar hundert Meter vom Stadtzentrum und vom Strand entfernt.
Die Heimreise erfolgt vom Flughafen Bilbao oder von Madrid aus nach Deutschland.
3 Tage in Barclona und 3 Tage in den Pyrenäen mit Übernachtung in Paradores Hotels
7 Tage / 6 Übernachtungen
Ab 790 Eur/pers.
z.B. 13-tägige Zugreise ab Bilbao durch grüne Berglandschaften, eindrucksvolle Natur und authentische Dörfer – mit Rückkehr entlang der charmanten spanischen Nordküste
12 Nächte
Ab 1100 €/pers.
Zum Beispiel 12 Tage – erleben Sie die faszinierende Natur Nordspaniens mit üppigen Landschaften, dramatischen Bergen und einer der schönsten Küsten Europas, mit Klippen und idyllischen Sandstränden. Hinzu kommen eine einzigartige Gastronomie und kulturelle Vielfalt, die diese Reise unvergesslich machen.
12 Übernachtungen
Ab 1600 €/pers.
Erleben Sie Abenteuer pur: Erkunden Sie faszinierende Höhlen und surfen Sie an den besten Stränden des Nordens!
8 Tage / 7 Nächte
Ab 1250 EUR/pers.
– Entdecken Sie erstklassige Natur, Kultur und Gastronomie – finden Sie Inspiration für Ihre Nordspanien-Reise hier
Die Region Rías Baixas in Galicien ist voller verborgener Schätze – ein noch unbekanntes Paradies, das Sie überraschen wird.