Ab León steigt die Zahl der Pilger spürbar an, und dafür gibt es gleich mehrere Gründe. Erstens ist der Abschnitt ab León in vielerlei Hinsicht einer der interessantesten, mit den vielen historischen Sehenswürdigkeiten auf dem Weg (die wichtigsten davon: die Kathedrale in León, die mittelalterliche Brücke in Hospital de Orbigo, der Bischofspalast von Gaudi in Astorga, das Eisenkreuz Cruz de Ferro und das Kloster von Samos), viele schöne Städte, ausgezeichnete Serviceeinrichtungen und vor allem, ein vielfältiges Gelände inmitten schöner Landschaft.
Unsere Gäste bei Spain is More die ihre Pilgerreise in León starten, nehmen oft den Bus für die ersten 35 km bis Hospital de Orbigo. Viele starten auch die Wanderung in León, wodurch die Reise einen Tag länger wird. Wenn Sie von León aus aufbrechen wollen, ist die erste Etappe flach und führt über die ersten 10 km durch Industriegebiete und Vorstädte. Danach öffnet sich eine große Ebene vor Ihnen, bis Rabanal del Camino, wo der Weg etwas bergig wird.
Viele entscheiden sich auch dafür, die Etappe zwischen Villafranca und O'Cebreiro aufzuteilen, da es sich um eine lange und relativ schwierige Etappe handelt. Falls Sie nicht die Zeit haben um die Etappe aufzuteilen, sie Ihnen aber doch zu schwierig erscheint, so gibt es gute Möglichkeiten mit dem Bus oder Taxi ein Stück des Wegs zurückzulegen. Wenn Sie eine extra Nacht in Molinaseca oder Villafranca verbringen, können Sie einen Ausflug zu Las Medulas unternehmen, ein spektakuläres, unter UNESCO Schutz stehendes Naturgebiet, wo die alten Römer nach Gold schürften.
Möglichkeit die Etappen zu teilen: Ja.
Die Strecke durch Galicien ab Sarria bis nach Santiago ist der beliebteste und mit Abstand am meisten gewählte Abschnitt des Jakobswegs, was sich deutlich an der Anzahl der Pilger auf dieser Route zeigt. Es ist sehr interessant mit Leuten aus der ganzen Welt in Kontakt zu treten, die in dieselbe Richtung gehen und dasselbe Ziel vor Augen haben. Sarria liegt 115 km östlich von Santiago und ist die Mindestdistanz, die Pilger zurücklegen müssen, um die "Compostela" in Santiago zu erhalten.
Sarria ist auch ein guter Startpunkt für den Jakobsweg, da es ab hier größere Ortschaften gibt, wo Sie alle notwendigen Serviceeinrichtungen vorfinden die Sie auf dieser Wanderung benötigen. Auf dieser Route gibt es zwei spannende Ausflüge zu unternehmen, einen zu dem großen Kloster von Samos, von wo aus Sie den Weg zurück bis nach Sarria laufen können, und den anderen nach Lugo zum am besten erhaltenen römischen Stadtwall der Welt.
Die ersten Etappen nach Sarria sind ziemlich hügelig, aber auch einige der idyllischsten auf dem ganzen Jakobsweg. Viele sagen, dass diese zu ihren Lieblingsetappen auf dem Jakobsweg zählen, so schön sind sie. Sie kommen durch kleine Bauerndörfer hindurch, mit Steinhäusern und gepflasterten Straßen, an Feldern, wo Kühe grasen und durch Wälder, wo Sie nur das leise Murmeln eines Flusses hören werden. Die Natur ist die Hauptattraktion auf diesem Weg bis nach Santiago de Compostela. In dieser außerordentlich schönen Stadt herrscht eine ganz besondere Atmosphäre in den verschlungenen Gassen der Altstadt. Hier ist der perfekte Ort, um Ihren Jakobsweg zu beenden. Die Serviceeinrichtungen sind durchgehend sehr gut.
Möglichkeit Etappen zu teilen: Ja.