Das Gelände wird auf dem Weg nach Pamplona einfacher, ohne dabei völlig flach zu werden. Mehrere Hügel säumen den Weg, jedoch werden die flachen Abschnitte immer länger und häufiger und das Wandern wird einfacher, je näher Sie an Logroño heranrücken. Die Aussicht auf Weinberge, malerische Dörfer und eine abwechslungsreiche Landschaft begleitet diesen wundervollen Abschnitt des Jakobswegs.
Sie werden auf dieser Etappe an mehreren kleinen Weingütern vorbeikommen, wo Sie eine kurze Pause und vielleicht eine Besichtigung der Bodega einschließlich Weinverkostung mit Weinen der Region einlegen können. Wir empfehlen Ihnen diesen Abschnitt zu genießen und soviel wie möglich zu probieren.
Außerdem sind sowohl Navarra als auch die Rioja für ihre ausgezeichnete Küche bekannt und bieten viele gute Möglichkeiten, die lokale Küche in diesen beiden Regionen während Ihrer Reise zu probieren.
Generell sind gute Serviceeinrichtungen vorhanden und es gibt viele kleinere Städte auf dem Weg.
Die Umgebung auf der Strecke von Logroño nach Burgos ist relativ einfach und führt durch trockene, flache Landschaft. Der Jakobsweg führt zu Beginn durch Weinberge soweit das Auge reicht. Der Fluss Ebro fließt nur einige Kilometer nördlich der Route entlang, dort befinden sich auch einige der besten Weingüter der Rioja. Wenn Sie es zeitlich einrichten können, ist es auf jeden Fall empfehlenswert eine extra Nacht in Logroño zu verbringen um diese schöne Region kennenzulernen.
Im Süden, mit Blick auf die Berge, liegt der Ursprung des Flusses Oja. Hier gibt es zwei unvergleichlich schöne UNESCO Weltkulturerbe-Sehenswürdigkeiten zu besuchen: das Kloster von Santo Domingo de la Calzada und die archäologischen Ausgrabungsstätten von Atapuerca östlich von Burgos, wo auch Dinosaurier ihre Spuren hinterlassen haben. Diese beiden Dinge sind wirklich lohnenswert. Darüber hinaus sind auch die Städte Logroño und Burgos sehr sehenswert, letztere mit der eindrucksvollen Kathedrale im Stadtzentrum.
Die Stadt Santo Domingo ist ein sehr gut erhaltener und historischer Bestandteil des Pilgerwegs. Alles in allem bietet dieser Wanderabschnitt eine enorme Vielfalt an Erfahrungen.
Generell sind gute Serviceeinrichtungen vorhanden, aber die Strecken zwischen den Städten sind jetzt etwas länger. Abends werden Sie aber immer ein Restaurant in der Nähe des Hotels vorfinden. Der Weg führt jetzt fast täglich durch kleine Städte, wo es Supermärkte, Banken, Wäschereien, Geschäfte und anderweitige Möglichkeiten gibt, die Vorräte wieder aufzufüllen.
Möglichkeit die Etappen zu teilen: Ja. (Siehe Etappenbeschreibungen).