Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten und Nutzungsstatistiken zu erstellen.
Wenn Sie weiter surfen, erklären wir uns damit einverstanden, dass Sie unserer ookie-Richtlinie zustimmen

4.9

Camino Inglés (Ferrol - Santiago)

Camino Inglés (Ferrol - Santiago)

Camino Inglés

Der Camino Inglés nach Santiago war die Route, welche die britischen Pilger ursprünglich benutzten, die auf dem Seeweg nach Spanien kamen. Daher wird der Camino Inglés auch Englischer Weg genannt. Eine landschaftlich wunderschöne, authentische und geschichtsträchtige Pilgerroute.

  • Ab 995 EUR/pers.
  • 118 km
  • 8 Tage / 7 Nächte
  • Schwierigkeit
    ?
    HINWEIS: Auf keinem der Jakobswege bzw. Caminos geht der Weg neben steilen Klippen entlang!

    1: Sehr einfach. Flach und ohne nennenswerte Steigung. Gute und normalbreite Wege.

    2: Einfach. Leicht hügelig. Gute und normalbreite Wege.

    3: Mittel. Längere Entfernungen zwischen Serviceeinrichtungen und Ortschaften können vorkkommen. Gute, manchmal schmale Wege.

    4: Mittel bis schwer. Längere, steilere Anstiege, teilweise mit wenigen Serviceeinrichtungen und Ortschaften. Gute, manchmal schmale Wege. .

    5: Schwer. Längere, steile Anstiege, teilweise mit wenigen Serviceeinrichtungen. Sehr bergig. Gute, manchmal schmale Wege.
  • Natur

Stellen Sie sich Ihre Reise individuell zusammen! Spain is More bietet folgende Leistungen für diese Reise an:

✔ Abreise von April bis Oktober täglich möglich

✔ Optionaler Gepäcktransport von Hotel zu Hotel

✔ Ihr persönlicher Pilgerausweis

✔ Sorgfältig ausgewählte Hotels – immer mit privatem Badezimmer – nach bester Lage, Service und authentischem Charme von Spain is More ausgewählt

✔ Der Spain is More Jakobsweg Reiseführer (den Sie einige Woche vor Ihrer Abreise erhalten) enthält praktische Informationen für Pilger, Vorschläge für eine Packliste, empfohlene Restaurants, Stadtpläne von allen Städten auf dem Jakobsweg mit Angaben zur Lage der Hotels, den Pilgerausweis (Credencial), Ratschläge und Tipps, eine Service-Telefonnummer und noch viel mehr, alles Notwendige um Ihre Reise auf dem Jakobsweg zu einer Erfahrung für das ganze Leben zu machen!

✔ Diese Reise kann mit anderen Jakobswegen/Caminos kombiniert werden.

✔ Manche Etappen können geteilt werden.

Tagesausflug nach Finisterre.

 

Das ist inklusive

Ab 995 EUR/pers.Pro Person im Doppelzimmer

Einzelzimmerzuschlag: 195 EUR

Das ist inklusive
  1. 7 Übernachtungen im Doppelzimmer – immer mit privatem Bad/Toilette.
  2. 7 x Frühstück.
  3. Flug von Deutschland nach A Coruña/Santiago und zurück – inkl. 1 Aufgabegepäckstück pro Person*
  4. Transport vom Flughafen A Coruña nach Ferrol.
  5. Im Preis inbegriffen ist 1 Spain-is-More-Reiseführer je 4 Personen. Weitere Exemplare können für je 20 € pro Stück bei der Buchung hinzugefügt werden, für 30€ wenn die Anfrage weniger als 6 Wochen vor Abreisedatum erfolgt.
  6. Pilgerausweis (Credencial)
  7. Ausflug mit Reiseleiter nach Finisterre.
  8. 24/7 Service-Telefonnummer für Notfälle
  9. Steuern.

* Sofern im Angebot nicht anders angegeben. Das Gewicht hängt von der Fluggesellschaft ab (i.d.R. 20-23 kg). Flüge z.B. ab Berlin, Frankfurt, München, Stuttgart. Andere Abflughäfen sind ggf. gegen Aufpreis auch möglich.

Nicht inbegriffen
  1. Kürzere Fahrten mit dem Bus oder Taxi, z. B. innerhalb derselben Stadt
  2. Transfer vom Hotel in Santiago zum Flughafen Santiago (Taxi ca. 20€, Bus ca. 5€). Die Abfahrtszeiten und die Haltestellen sind im Spain is More Reiseführer enthalten.
Optional
  1. Personalisieren Sie Ihren Jakobsweg: Sie können länger an einer Station bleiben oder Etappen teilen oder spannende Aktivitäten hinzubuchen.
  2. Gepäcktransport auf der Pilgerroute: Wenn Sie den Gepäcktransport hinzubuchen wird Ihr Gepäckstück (Koffer/Reisetasche/Rucksack) vom Hotel zum jeweils nächsten Hotel der geplanten Reiseetappe transportiert. Der Preis beträgt ca. 60€ je Gepäckstück von max. 15 kg.
  3. Im Preis inbegriffen ist ein Spain is More Reiseführer je 4 Personen. Weitere Exemplare können bei der Buchung für 20€ je Stück angefordert werden
  4. Reiserücktrittsversicherung: verfügbar und kann bei der Bestellung hinzugefügt werden.
Beschreibung

Der Camino Inglés oder der Englische Weg führt durch eine der am wenigsten bevölkerten Regionen Spaniens. Es beginnt im Hafen von Ferrol und führt über sanfte grüne Hügel, durch Wälder und kleine Städte südwärts in Richtung Santiago de Compostela. Während der ersten beiden Etappen dieses Weges folgen Sie der Küstenlinie und haben eine unglaubliche Aussicht. In Betanzos verlassen Sie die Küste und wandern auf einer meist flachen Strecke, die Sie nach Santiago de Compostela führt. Auf dem Weg werden Sie Kirchen, Klöster und andere interessante Denkmäler entdecken. Darüber hinaus werden mittelalterliche Brücken, alte Pilgerhospitäler und kleine Städte Ihre Pilgerfahrt zu einem einzigartigen und unvergesslichen Erlebnis machen.

Der Englische Weg hat ein paar Etappen mit Hügeln zu überqueren. Die Steigungen sind nicht sehr steil, und der einzige Grund, warum wir diesen Weg als Schwierigkeitsgrad 3 gekennzeichnet haben, liegt an der Schwierigkeit die Etappen zu teilen, da die Anzahl der Unterkünfte begrenzt ist.
In der Sektion "Etappen" finden Sie detailliertere Informationen zu den einzelnen Etappen, sowie Höhenprofile und Fotos.
Möglichkeit zur Etappenteilung: Ja, einige. Siehe unter Beschreibung der Etappen.
Die Serviceeinrichtungen auf der Strecke sind etwas spärlich, daher empfehlen wir, dass Sie immer Wasser und etwas zu Essen mitnehmen.

Der Spain is More Jakobsweg Reiseführer (den Sie einige Woche vor Ihrer Abreise erhalten) enthält praktische Informationen für Pilger, Vorschläge für eine Packliste, empfohlene Restaurants, Stadtpläne von allen Städten auf dem Jakobsweg mit Angaben zur Lage der Hotels, den Pilgerausweis (Credencial), Ratschläge und Tipps, eine Service-Telefonnummer und noch viel mehr, alles Notwendige um Ihre Reise auf dem Jakobsweg zu einer Erfahrung für das ganze Leben zu machen!

Detaillierte Wegbeschreibung
Detaillierte Wegbeschreibung (Alle Tage sehen )
Tag 1.- Ankunft in Ferrol

Ferrol ist eine wichtige Küstenstadt von Galicien, der Grund ist der Hafen. Der militärische Standort ist zum Zentrum unzähliger Schlachten geworden. Ferrol hat ein gemütliches und lebhaftes Stadtzentrum mit guten Restaurants und Bars.

Tag 2.- Ferrol - Pontedeume 29 Km

Eine etwas lange, aber dafür unkomplizierte Etappe.

Diese erste Etappe ist im Allgemeinen sehr angenehm mit einem schönen Blick auf das Meer, trotz der Stadt- und Industrielandschaft in der Umgebung. Die Ausnahme ist das Industriegebiet von A Gándara.

Es gibt keine langen Abschnitte an diesem Tag ohne Serviceeinrichtungen (Bars oder Restaurants), allerdings sind einige von ihnen etwas abseits des Wegs.

Das Highlight der schönen Stadt Pontedeume ist die lange Brücke über den Fluss Eume, die dem Ort seinen Namen gab.

Diese Etappe ist relativ lang, kann jedoch um 10 km verkürzt werden, indem Sie den Fluss kurz nach Ferrol überqueren, anstatt ihn zu umlaufen.

Entfernung: 29 Km

HÖHENPROFILm
PontedeumeFerrol
Tag 3.- Pontedeume - Betanzos 20 Km

Heute gibt es eine kurze und angenehme Etappe, die durch eine ländliche Umgebung führt. Es ist zwar nicht immer flach, aber nicht besonders schwierig. Es gibt jedoch einige Steigungen auf denen ein Höhenunterschied von 450 Metern überwunden werden muss.

Auf dieser Etappe gibt es wenige Serviceeinrichtungen.

Kulturell gesehen geht es heute vor allem um die historische Stadt Betanzos, eine der interessantesten Städte Galiciens mit ihrem prächtigen mittelalterlichen Stadtkern. Betanzos, Hauptstadt einer der sieben Provinzen des alten Königreichs Galicien, hat tausendundein Bauwerke und interessante Plätze, die Sie besuchen können.

Entfernung: 20 Km

HÖHENPROFILm
BetanzosPontedeume
Tag 4.- Betanzos – Bruma 29 Km

Heute liegt die wichtigste Etappe des Englischen Weges vor Ihnen: Sie werden durch eine einsame und angenehme Umgebung wandern –ein ländliches Panorama mit Landwirtschaft und Viehzucht und es geht weg von der Küste und ihren Serviceeinrichtungen. Der Schwierigkeitsgrad auf dieser Etappe ist als mittel bis hoch einzustufen, er ist aber für jeden erfahrenen Wanderer geeignet. Der Englische Weg führt von der maritimen Küste weg in das Landesinnere hinein und geht dabei, wie schon in vergangenen Zeiten, durch eine Vielzahl bezaubernder Orte und kleiner Dörfer hindurch.

Entfernung: 29 Km

HÖHENPROFILm
BrumaBetanzos
Tag 5.- Bruma - Sigüeiro 24 Km

Diese Etappe verläuft größtenteils auf Asphalt und Feldwegen, auf denen Sie problemlos wandern werden können. Sie durchqueren verschiedene ländliche Dörfer und müssen einige nicht sehr schwere Steigungen überwinden. Im Gegensatz zur gestrigen Etappe erlaubt die heutige Topographie einen schnelles Vorankommen.

Entfernung: 24 Km

HÖHENPROFILm
SigüeiroBruma
Tag 6.- Sigueiro - Santiago 16 Km

Die Etappe ist kurz und ohne besondere Schwierigkeiten. Obwohl es nicht flach ist, ist der Pfad nur mäßig uneben.

Die ersten zwei Drittel der Etappe führen durch schöne ländliche und waldreiche Gebiete. Das letzte Drittel läuft durch ein industrielles und urbanes Gebiet.

Natürlich konzentriert sich das kulturelle Interesse der heutigen Etappe auf die monumentale Stadt Santiago de Compostela, die mit ihrer wunderschönen emblematischen Kathedrale zum Weltkulturerbe erklärt wurde.

Entfernung: 16 Km

HÖHENPROFILm
SantiagoSigueiro
Tag 7.- Santiago de Compostela und Tagesausflug nach Finisterre

Wahre Pilger gehen noch ein Stück weiter und beenden ihre Pilgerreise in Finisterre. Der Tagesausflug geht mit dem Bus und einem englischsprachigen Reiseleiter morgens von Santiago nach Finisterre und kehrt am späten Nachmittag nach Santiago zurück. Direkt an der atemberaubenden, zerklüfteten Küste der sagenumwobenen ‚Costa de la Muerte’ (Todesküste) zeichnet ein Riff voller Schiffswracks und uralter Legenden das Bild einer rauen, natürlichen Schönheit. An dem äußersten westlichen Punkt der Küste befindet sich Finisterre, das Ende der Welt. Die Römer verliehen dem Ort diesen Namen, da es sich wirklich um das Ende der damaligen bekannten Welt handelte. Für viele Pilger stellt Finisterre den symbolischen Endpunkt ihrer Pilgerreise dar.

Den Abend verbringen Sie wieder in Santiago de Compostela.