Die überwiegende Mehrheit fährt mit dem kleinen FEVE-Zug aus Santander und überspringt damit die ersten 20 Kilometer. Es ist eine relativ harte Etappe mit ständigen Höhen und Tiefen, weshalb die Zugfahrt bequem sein kann. Alles ist vom zug aus zu sehen.
Es ist auch eine der langweiligsten Etappen der Küstenroute, da die gesamte Reise auf Asphaltstraßen verläuft. Es ist möglich, die Etappe um 8 km zu verkürzen, indem Sie einen Zug von Boo nach Mogro nehmen, was zu empfehlen ist, da Flüsse und Infrastruktur Pilger dazu veranlasst haben, alternativ einen beträchtlichen Umweg zu machen.
Wenn Sie etwas mehr Zeit in Santander verbringen möchten, wird empfohlen, diese Etappe ganz zu überspringen und einfach den Zug oder Bus von Santander nach Mogro zu nehmen.
Im Gegensatz zur gestrigen Etappe ist dieser Teil interessanter und mit einigen äußerst interessanten Erfahrungen auf dem Weg. Santillana del Mar wurde im 9. Jahrhundert von Mönchen gegründet, die die Relikte der hl. Juliana mitbrachten und an dieser Stelle eine Kapelle und ein kleines Kloster bauten. Das Kloster wurde seitdem durch verschiedene Spenden erweitert.
Die Kirche Santa Juliana ist romanisch aus dem 12. Jahrhundert. Die Stadt Santillana del Mar ist ein Denkmal für sich und das Labyrinth der Straßen, die von alten Herrenhäusern und Palästen gesäumt sind, ist ein weiterer Besuch wert.
Außerdem ist es möglich, die Höhlen von Altamira etwas außerhalb von Santillana del Mar zu besuchen. Mit ihren 17.000 alten Höhlenmalereien ist sie einer der bedeutendsten architektonischen Funde der Welt .
Eine herrliche Etappe, sehr nah am Meer, entlang der wunderschönen Küste. Dieser Abschnitt führt durch grüne und hügelige Landschaft. Ein paar Mal "schnüffeln" Sie an köstlichen Stränden, um wieder zu wunderschönen Aussichtspunkten zu gelangen. Es gibt mehrere gemütliche Dörfer auf dem Weg, in denen Sie das sehr authentische Hinterland erleben, in dem das Dorfleben seinen täglichen Verlauf nimmt.
Comillas war neben Santander einer der angesehensten Orte für Sommerferien im 19. Jahrhundert, und unzählige wohlhabende Familien aus Spanien bauten hier riesige Häuser. Am bekanntesten ist El Capricho, das von Antoni Gaudi, dem berühmten Architekten aus Barcelona, entworfen wurde.
Entfernung: 60 Km