Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten und Nutzungsstatistiken zu erstellen.
Wenn Sie weiter surfen, erklären wir uns damit einverstanden, dass Sie unserer ookie-Richtlinie zustimmen

Camino Primitivo (Oviedo-Santiago)

Camino Primitivo (Oviedo-Santiago)

Camino Primitivo

Der Camino Primitvo, auch als „Originaler Weg“ bekannt, ist der älteste Pilgerweg nach Santiago. Der Camino Primitivo ist eine der härtesten Pilgerreisen, aber dafür auch wirklich lohnenswert. Der Camino Primitivo beginnt in Oviedo und führt durch herrliche Natur und die Römerstadt Lugo bis nach Santiago de Compostela.

  • Ab 1580 EUR/pers.
  • 312 km
  • 16 Tage / 15 Übernachtungen
  • Schwierigkeit
    ?
    HINWEIS: Auf keinem der Jakobswege bzw. Caminos geht der Weg neben steilen Klippen entlang!

    1: Sehr einfach. Flach und ohne nennenswerte Steigung. Gute und normalbreite Wege.

    2: Einfach. Leicht hügelig. Gute und normalbreite Wege.

    3: Mittel. Längere Entfernungen zwischen Serviceeinrichtungen und Ortschaften können vorkkommen. Gute, manchmal schmale Wege.

    4: Mittel bis schwer. Längere, steilere Anstiege, teilweise mit wenigen Serviceeinrichtungen und Ortschaften. Gute, manchmal schmale Wege. .

    5: Schwer. Längere, steile Anstiege, teilweise mit wenigen Serviceeinrichtungen. Sehr bergig. Gute, manchmal schmale Wege.
  • Natur

Auf dem Camino Primitivo betört die Schönheit der Landschaft und Natur wirklich alle Sinne. Sie wandern durch die am wenigsten besiedelten Gebiete in ganz Spanien hindurch und passieren viele Wälder, Flüsse, Bäche, Weiden, Täler, Berge und Dörfer. Viel öfter als das typische ”Buen camino” und ”Hola” werden sie hier die Geräusche von Tieren und den Gesang der Vögel hören. Dieser Abschnitt, besonders die Landschaft in Asturien, ist absolut fantastisch. Wer entsprechend fit und trainiert für die schwierigeren Etappen ist, für den ist der Camino Primitivo mit Sicherheit eine der schönsten Pilgerrouten die es gibt.

Neben der beeindruckenden Schönheit der Natur bietet diese Reise auch interessantes Stadtleben und Kultur. Wir empfehlen Ihnen unbedingt noch einen Tag länger in Oviedo zu bleiben, und diese Stadt, die zu den schönsten Spaniens zählt, mit ihrer Festung und der bezaubernden Altstadt voller Geschichte und Atmosphäre näher kennenzulernen.

Zu einem späteren Zeitpunkt kommen Sie dann durch Lugo, wo Sie den am besten erhaltenen römischen Stadtwall der Welt besichtigen können.

Am Ende Ihrer Reise werden Sie dann voller Freude in Santiago de Compostela ankommen, ein Juwel in jeder Hinsicht, und können die Stadt bewundern die für sich allein steht. In diesem unvergesslichen Moment werden Sie sicherlich innerlich jubeln!

Tun Sie es bevor es alle anderen tun und (wieder-)entdecken Sie diese bezaubernde und schöne Jakobsweg-Route.

Gestalten Sie Ihre persönliche Reise! Spain is More bietet die garantierten Leistungen für diese Reise an:

✔ Abreise täglich möglich.

✔ Optionaler Gepäcktransport von Hotel zu Hotel

✔ Ihr persönlicher Pilgerausweis

✔ Sorgfältig ausgewählte Hotels – immer mit privatem Badezimmer – nach bester Lage, Service und authentischem Charme von Spain is More ausgewählt

✔ Der Spain is More Jakobsweg Reiseführer (den Sie einige Woche vor Ihrer Abreise erhalten) enthält praktische Informationen für Pilger, Vorschläge für eine Packliste, empfohlene Restaurants, Stadtpläne von allen Städten auf dem Jakobsweg mit Angaben zur Lage der Hotels, den Pilgerausweis (Credencial), Ratschläge und Tipps, eine Service-Telefonnummer und noch viel mehr, alles Notwendige um Ihre Reise auf dem Jakobsweg zu einer Erfahrung für das ganze Leben zu machen!

✔ Etappen können manchmal geteilt werden.

Tagesausflug nach Finisterre.

 

Das ist inklusive

Ab 1.580 EUR/pers.Pro Person im Doppelzimmer

Einzelzimmerzuschlag: 310 EUR

Das ist inklusive
  1. 15 Übernachtungen im Doppelzimmer – immer mit privatem Bad/Toilette.
  2. 15 x Frühstück.
  3. 10 x Picknick-Lunchpaket von Oviedo bis Ferreira
  4. Flug von Deutschland nach Oviedo/Madrid und Santiago – inkl. 1 Aufgabegepäckstück pro Person*
  5. Im Preis inbegriffen ist 1 Spain-is-More-Reiseführer je 4 Personen. Weitere Exemplare können für je 20 € pro Stück bei der Buchung hinzugefügt werden, für 30€ wenn die Anfrage weniger als 6 Wochen vor Abreisedatum erfolgt.
  6. Pilgerausweis (Credencial)
  7. Ausflug mit Reiseleiter nach Finisterre.
  8. 24/7 Service-Telefonnummer für Notfälle
  9. Steuern.

* Sofern im Angebot nicht anders angegeben. Das Gewicht hängt von der Fluggesellschaft ab (i.d.R. 20-23 kg). Flüge z.B. ab Berlin, Frankfurt, München, Stuttgart. Andere Abflughäfen sind ggf. gegen Aufpreis auch möglich.

Nicht inbegriffen
  1. Kurze Fahrten mit lokalen Bus- und Taxidiensten, zum Beispiel zwischen dem Flughafen und dem Bahnhof oder Busbahnhof, vom Flughafen Oviedo zum Hotel (Taxi kostet ca. 60 Euro, Bus ca. 7 Euro) und vom Flughafen Santiago zum Flughafen (Taxi kostet ca. 25 Euro, Bus ca. 7 Euro).
Optional

Personalisieren Sie Ihren Jakobsweg: Sie können länger an einer Station bleiben oder Etappen teilen oder spannende Aktivitäten hinzubuchen.

  1. Gepäcktransport auf der Pilgerroute: Wenn Sie den Gepäcktransport hinzubuchen wird Ihr Gepäckstück (Koffer/Reisetasche/Rucksack) vom Hotel zum jeweils nächsten Hotel der geplanten Reiseetappe transportiert. Der Preis beträgt ca. 95€ je Gepäckstück von max. 15 kg.
  2. Bleiben Sie noch einen Tag länger in Madrid, León oder Santiago de Compostela
  3. Im Preis inbegriffen ist ein Spain is More Reiseführer je 4 Personen. Weitere Exemplare können bei der Buchung für 20€ je Stück angefordert werden
  4. Reiserücktrittsversicherung: verfügbar und kann bei der Bestellung hinzugefügt werden.
Beschreibung

Das Gelände auf dem Originalen Weg ist recht unterschiedlich, besonders wenn man bedenkt, dass es sich um ganze 340 km handelt. Der schwerste und bergigste Abschnitt ist zwischen Grado und Salime und ganz besonders um Pola de Allande herum. In der Beschreibung jeder Etappe finden Sie nähere Informationen und Fotos von der Landschaft.

Bei der Etappenplanung wurde der Schwierigkeitsgrad berücksichtigt und die schwersten Etappen sind kürzer und die einfachen etwas länger.Bei den Aufstiegen handelt es sich nicht wirklich um Berge, sondern eher um Hügel, dafür ist es aber ein ständiges Auf und Ab. Je näher Sie an Lugo herankommen, desto flacher und einfacher sind die Etappen.

Etappen teilen: Einige der vorgesehenen Etappen können geteilt werden (siehe Etappenbeschreibung).

Die Serviceeinrichtungen auf dem Weg sind gut, auch wenn es nicht so viele gibt wie auf anderen Routen, daher haben wir uns dazu entschlossen ein Picknick-Lunchpaket von Oviedo bis Ferreira auf diesem Camino anzubieten. Bei der Ankunft an der Zieletappe werden Sie immer ein Restaurant in der Nähe des Hotels vorfinden. Der Weg führt täglich durch verschiedene Dörfer, wo Sie einen Supermarkt, eine Bank, Geschäfte und alles Notwendige vorfinden werden.

Detaillierte Wegbeschreibung
Detaillierte Wegbeschreibung (Alle Tage sehen )
Tag 1.- Ankunft in Oviedo

Sie kommen je nach Anreisemöglichkeit mit dem Hochgeschwindigkeitszug von Madrid nach Oviedo oder direkt nach Oviedo.

Die Hauptstadt von Asturien, Oviedo ist eine elegante Stadt, und zwar sowohl in architektonischer Hinsicht wie auch auf die Vielfalt der Restaurants und der Kulturszene bezogen, die in Spanien einen sehr hohen Stellenwert genießt. Die Geschichte der Stadt reicht bis ins Jahr 761 zurück und in der Altstadt finden sich viele Spuren dieser langen Geschichte.

Seit dem Mittelalter ist die Stadt ein beliebtes Ziel für Pilger welche die Kathedrale San Salvador in Oviedo besuchen wollen. Der spanische Thronfolger trägt bis zur Krönung den Titel ”Prinz von Asturien”. Dies hängt teilweise mit der wichtigen Rolle von Asturien während des Krieges gegen die Mauren zusammen und mit der Entstehung des heutigen Spaniens, die darauf folgte.

Der König spielte auch eine wichtige Rolle für den Pilgerweg in Spanien. Im 12. Jahrhundert unternahm König Alfons II. die erste Pilgerreise zu einem Ort, der damals ”Campus Stellae” (heute Compostela) genannt wurde, wo er die Kathedrale von Santiago gründete, um dort die sterblichen Überreste des Apostels Jakobus (auf Spanisch ”Santiago”) aufzubewahren. Der König selbst verbreitete die Nachricht über diesen Pilgerweg, der heute zu den drei wichtigsten christlichen Pilgerwegen weltweit zählt.

Tag 2.- Oviedo - Grado 25 Km

Von der Kathedrale El Salvador aus führt der Weg aus Oviedo heraus und Sie gelangen sehr bald in eine ländliche Umgebung, die Sie über die nächsten Etappen hinweg begleiten wird.

Auf dieser Etappe befinden sich relativ viele Dörfer, und die in der Nähe verlaufende Autobahn hat ganz klar die Voraussetzungen für die Besiedelung dieser Gegend geschaffen. Den Unterschied merkt man deutlich, wenn die Autobahn auf der nächsten Etappe endet.

Entfernung: 25 Km

HÖHENPROFILm
GradoOviedo
Tag 3.- Grado - Salas 23 Km

Heute erwartet Sie eine schöne Wanderung durch typisch asturische Landschaft mit sanften grünen Hügeln in ländlicher Umgebung. Diese Etappe ist die einfachste auf der Strecke vor Lugo und sie führt meistens am Fluss Nonaya entlang.

Das Dorf Salas ist voller Geschichte, mit all seinen schönen Steinhäusern, einer Kirche aus dem Jahr 1549, einem Palast und einem einzigartigen Turm. Das Dorf wurde 1994 unter Denkmalschutz gestellt.

Entfernung: 23 Km

HÖHENPROFILm
SalasGrado
Tag 4.- Salas - Tineo 20 Km

Ab dem Beginn der heutigen Etappe folgt ein sanfter, aber langer Aufstieg bis zur Stadt Tineo.

Oben auf dem Bergrücken können Sie eine unglaubliche Aussicht über das Tal genießen und die letzten Kilometer vor Tineo sind ein purer Genuss mit grünen Hügeln soweit das Auge reicht. Tineo ist ein recht großes Bergdorf mit guten Restaurants und ein paar Geschäften.

Entfernung: 20 Km

HÖHENPROFILm
TineoSalas
Tag 5.- Tineo - Pola de Allande 26 Km

Auf dieser Etappe werden Sie ständig bergauf oder bergab wandern. Sie ist eine der schwierigsten Etappen. Gleichzeitig aber auch eine der schönsten und einsamsten Etappen auf dem ganzen Jakobsweg.

Entfernung: 26 Km

HÖHENPROFILm
Pola de AllandeTineo
Tag 6.- Pola de Allande - Berducedo 16 Km

Die heutige Etappe ist die schwerste auf dem Originalen Weg, Sie müssen den Pass Puerto de Palo (1.120 m Höhe) überqueren und außerdem ist die Etappe lang und kann leider auch nicht abgekürzt werden. Jedoch ist es möglich, die ersten 7 Kilometer von Pala de Allande bis auf den Puerto de Palo hinauf mit dem Taxi zu fahren. Ab dort ist die Etappe dann viel einfacher. Und die Landschaft: einfach bezaubernd.

Entfernung: 16 Km

HÖHENPROFILm
BerducedoPola de Allande
Tag 7.- Berducedo - Grandas de Salime 20 Km

Die heutige Etappe beginnt auf beachtlicher Höhe. Den ganzen Tag über werden sich Auf- und Abstiege von Gipfel zu Gipfel abwechseln, bis der Weg plötzlich abwärts führt bis zu dem schönen Stausee von Salime.

Entfernung: 20 Km

HÖHENPROFILm
Grandas de SalimeBerducedo
Tag 8.- Grandas de Salime - A Fonsagrada 26 Km

Von Grandas de Salime führt der Weg durch schöne Landschaft. Das Gelände ist einfacher, auch wenn einige Hügel überquert werden müssen während Sie von Asturien nach Galicien gelangen.

 

Entfernung: 26 Km

HÖHENPROFILm
A FonsagradaSalime
Tag 9.- A Fonsagrada - O Cádavo 26 Km

Diese Etappe ist schwierig und hügelig, vor allem wegen einiger harter Aufstiege, insbesondere der ein Kilometer lange Aufstieg von A Lastra, welcher die höchste Steigung auf dem Originalen Weg hat.

Entfernung: 26 Km

HÖHENPROFILm
O CádavoA Fonsagrada
Tag 10.- O Cádavo - Lugo 30 Km

Das Gelände wird jetzt etwas flacher, je näher Sie nach Lugo heranrücken. Diese Etappe kann auf 8 oder 23 km abgekürzt werden, indem die Reise um eine Nacht verlängert wird. Das Schmuckstück von Lugo (und was für eines!) ist die 2 km lange, 8-12m hohe und über 4m breite römische Stadtmauer aus dem 3. Jahrhundert. Diese Mauer ist sehr gut erhalten und ist von wirklich beeindruckenden Dimensionen. Es ist die besterhaltene Stadtmauer aus der Römerzeit auf der ganzen Welt, und ein Spaziergang auf ihr ist eine besondere Erfahrung, die einen tollen Blick über die Stadt ermöglicht. Das zweitwichtigste Monument ist die Kathedrale Santa Maria. Um die Kathedrale herum befinden sich enge verschlungene Gässchen, die eine angenehme und gemütliche Atmosphäre erzeugen.

Entfernung: 30 Km

HÖHENPROFILm
LugoO Cádavo
Tag 11.- Lugo - Ferreira 27 Km

Die Etappe ist bis jetzt die einfachste, was Ihnen sicher willkommen sein wird. Sie haben jetzt die Höhen überquert und sind zurück in den Wald gelangt, der sich in der Nähe von Flüssen und Seen befindet. Die ländliche Gegend ist von Feldern und kleinen Bauerndörfern gesäumt. Eine sehr idyllische Etappe!

Entfernung: 27 Km

HÖHENPROFILm
Ferreira, GaliciaLugo
Tag 12.- Ferreira - Sedor 28 Km

Die letzte Etappe auf dem Originalen Weg, bevor er mit der Französischen Route, Camino Francés, auf den letzten drei Etappen bis nach Santiago zusammenläuft. In vielerlei Hinsicht ist diese Etappe ähnlich wie die gestrige und führt überwiegend durch Wälder und Felder.

Entfernung: 28 Km

HÖHENPROFILm
Sedor, GaliciaFerreira, Galicia
Tag 13.- Sedor - O Pedrouzo 26 Km

Auf der Französischen Route, die sie jetzt erreichen, werden sie viele Wanderer und Radfahrer treffen, und auch deutlich mehr Restaurants, größere Dörfer etc. als Sie es bisher gewohnt waren. Auch wenn es auf dieser Etappe keine harten Aufstiege gibt, so geht es doch ständig bergauf oder bergab, allerdings nicht in dem Ausmaß wie vorher.

Entfernung: 26 Km

HÖHENPROFILm
O PedrouzoSedor
Tag 14.- O Pedrouzo - Santiago de Compostela 19 Km

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben jetzt das ersehnte Ziel erreicht! Jetzt ist es Zeit für ein paar traditionelle Pilgerrituale. Die erste Heldentat besteht darin, in Santiago den letzten notwendigen Stempel in Ihrem Pilgerausweis zu ergattern. Danach genießen Sie einfach die Endstation der Pilgerroute Santiago de Compostela, das eine Fülle von Attraktionen bietet und eines der wichtigsten Kulturzentren weltweit ist.

Die Universitätsstadt versprüht einen besonderen Charme und hat unzählige kleine Strässchen, die ausreichend Gelegenheit bieten die vielen lokalen Spezialitäten zu probieren.

Die Kathedrale ist vom historischen Stadtkern umschlossen, der auf der Liste der UNESCO Weltkulturerbe steht, und die Altstadt ist einfach unvergleichlich. Ihre Bauwerke sind wahre Meisterwerke in verschiedenen Architekturstilen.

Entfernung: 19 Km

HÖHENPROFILm
SantiagoO Pedrouzo
Tag 15.- Santiago de Compostela und Tagesausflug nach Finisterre

Wahre Pilger gehen noch ein Stück weiter und beenden ihre Pilgerreise in Finisterre. Der Tagesausflug geht mit dem Bus und einem englischsprachigen Reiseleiter morgens von Santiago nach Finisterre und kehrt am späten Nachmittag nach Santiago zurück. Direkt an der atemberaubenden, zerklüfteten Küste der sagenumwobenen ‚Costa de la Muerte’ (Todesküste) zeichnet ein Riff voller Schiffswracks und uralter Legenden das Bild einer rauen, natürlichen Schönheit. An dem äußersten westlichen Punkt der Küste befindet sich Finisterre, das Ende der Welt. Die Römer verliehen dem Ort diesen Namen, da es sich wirklich um das Ende der damaligen bekannten Welt handelte. Für viele Pilger stellt Finisterre den symbolischen Endpunkt ihrer Pilgerreise dar.

Den Abend verbringen Sie wieder in Santiago de Compostela.

Tag 16.- Heimreise von Santiago

Die Abreise erfolgt von Santiago de Compostela aus.