Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten und Nutzungsstatistiken zu erstellen.
Wenn Sie weiter surfen, erklären wir uns damit einverstanden, dass Sie unserer ookie-Richtlinie zustimmen

4.9

Camino Portugués (Porto-Santiago)

Camino Portugués

Dieser historische Pilgerweg Camino Portugés, also die Portugisische Route, beginnt in Portugal und ist sehr beliebt, da er an einigen der schönsten Strände entlang führt und Sie hier das beste Essen und den besten Wein genießen können, den Spanien und Portugal zu bieten haben.

  • Ab 1490 EUR/pers.
  • 241 km
  • 14 Tage / 13 Übernachtungen
  • Schwierigkeit
    ?
    HINWEIS: Auf keinem der Jakobswege bzw. Caminos geht der Weg neben steilen Klippen entlang!

    1: Sehr einfach. Flach und ohne nennenswerte Steigung. Gute und normalbreite Wege.

    2: Einfach. Leicht hügelig. Gute und normalbreite Wege.

    3: Mittel. Längere Entfernungen zwischen Serviceeinrichtungen und Ortschaften können vorkkommen. Gute, manchmal schmale Wege.

    4: Mittel bis schwer. Längere, steilere Anstiege, teilweise mit wenigen Serviceeinrichtungen und Ortschaften. Gute, manchmal schmale Wege. .

    5: Schwer. Längere, steile Anstiege, teilweise mit wenigen Serviceeinrichtungen. Sehr bergig. Gute, manchmal schmale Wege.
  • Natur

Der Portugiesische Weg, auch Camino Portugués genannt, ist mittlerweile nach dem Camino Francés der zweite am meisten frequentierte Pilgerweg in Spanien. Fast 20% aller Pilger kommen auf diesem Weg nach Santiago.

Der Ausgangspunkt ist die Stadt Porto (Oporto) in Portugal. Von hier aus führt Sie der Pilgerweg durch die schönen sanften grünen Hügel des portugiesischen Hinterlandes nach Tui, wo Sie die Grenze nach Spanien überqueren. Von hier an wird die Landschaft um die Stadt Vigo herum noch atemberaubender, wo Sie einen herrlichen Blick über die Bucht haben.

Der Camino Portugués besteht aus einer idealen Mischung aus aufregender Kultur, schönen und abwechslungsreichen Naturlandschaften, großen Städten, Geschichte, Stränden, hügeligen Wäldern, Flüssen und idyllischen Dörfern.

Zu den Höhepunkten der Route zählen die Kathedrale von Porto, die Altstadt von Ponte de Lima, die befestigten Städte Valença und Tui, die Aussicht auf die Buchten, die vielen idyllischen Dörfer, die Städte Pontevedra und Santiago de Compostela und, besonders bemerkenswert, die üppige Natur entlang der gesamten Strecke.

Dies ist eine aufregende und historische Reise, die jeder Pilger genießen wird.

Stellen Sie sich Ihre Reise individuell zusammen! Spain is More bietet folgende Leistungen für diese Reise an:

✔ Abreise von März bis November täglich möglich

✔ Optionaler Gepäcktransport von Hotel zu Hotel

✔ Ihr persönlicher Pilgerausweis

✔ Sorgfältig ausgewählte Hotels – immer mit privatem Badezimmer – nach bester Lage, Service und authentischem Charme von Spain is More ausgewählt

✔ Der Spain is More Jakobsweg Reiseführer (den Sie einige Woche vor Ihrer Abreise erhalten) enthält praktische Informationen für Pilger, Vorschläge für eine Packliste, empfohlene Restaurants, Stadtpläne von allen Städten auf dem Jakobsweg mit Angaben zur Lage der Hotels, den Pilgerausweis (Credencial), Ratschläge und Tipps, eine Service-Telefonnummer und noch viel mehr, alles Notwendige um Ihre Reise auf dem Jakobsweg zu einer Erfahrung für das ganze Leben zu machen!

✔ Einige Etappen können geteilt werden.

✔ Tagesausflug nach Finisterre

Das ist inklusive

Ab 1.490 EUR/pers.Pro Person im Doppelzimmer

Einzelzimmerzuschlag: 220 EUR

Das ist inklusive
  1. 13 Übernachtungen im Doppelzimmer – immer mit privatem Bad/Toilette.
  2. 13 x Frühstück.
  3. Flug von Deutschland nach Porto und Santiago – inkl. 1 Aufgabegepäckstück pro Person*
  4. Im Preis inbegriffen ist 1 Spain-is-More-Reiseführer je 4 Personen. Weitere Exemplare können für je 20 € pro Stück bei der Buchung hinzugefügt werden, für 30€ wenn die Anfrage weniger als 6 Wochen vor Abreisedatum erfolgt.
  5. Pilgerausweis (Credencial)
  6. Ausflug mit Reiseleiter nach Finisterre.
  7. 24/7 Service-Telefonnummer für Notfälle
  8. Steuern.

* Sofern im Angebot nicht anders angegeben. Das Gewicht hängt von der Fluggesellschaft ab (i.d.R. 20-23 kg). Flüge z.B. ab Berlin, Frankfurt, München, Stuttgart. Andere Abflughäfen sind ggf. gegen Aufpreis auch möglich.

Nicht inbegriffen
  1. Kürzere Fahrten mit dem Bus oder Taxi.
  2. Transport vom Flughafen Porto ins Zentrum (Taxi ca. 25€, Bus ca. 5€). Die Abfahrtszeiten und die Haltestellen sind im Spain is More Reiseführer enthalten. 
  3. Transfer vom Hotel in Santiago zum Flughafen Santiago (Taxi ca. 20€, Bus ca. 5€). Die Abfahrtszeiten und die Haltestellen sind im Spain is More Reiseführer enthalten.
  4. City tax Porto. 2€/person/nacht. 
Optional
  1. Personalisieren Sie Ihren Jakobsweg: Sie können länger an einer Station bleiben oder Etappen teilen oder spannende Aktivitäten hinzubuchen.
  2. Gepäcktransport auf der Pilgerroute: Wenn Sie den Gepäcktransport hinzubuchen wird Ihr Gepäckstück (Koffer/Reisetasche/Rucksack) vom Hotel zum jeweils nächsten Hotel der geplanten Reiseetappe transportiert. Der Preis beträgt ca. 120€ je Gepäckstück von max. 15kg.
  3. Bleiben Sie noch einen Tag länger in Porto, Santiago de Compostela oder einer anderen Stadt. 
  4. Im Preis inbegriffen ist ein Spain is More Reiseführer je 4 Personen. Weitere Exemplare können bei der Buchung für 20€ je Stück angefordert werden
  5. Reiserücktrittsversicherung: verfügbar und kann bei der Bestellung hinzugefügt werden.
Beschreibung

Das Gelände der ersten beiden Etappen auf dieser Strecke ist sehr abwechslungsreich. Die erste Etappe nach Porto ist flach und verläuft durch ein Industriegebiet. Wenn Sie die Etappe schon fast beendet haben, beginnt eine hügelige Naturlandschaft, die Sie für den Rest des Weges begleiten wird. Die Hügel sind im Allgemeinen leicht zu überwinden und die Strecke ist interessant mit schönen Landschaften und mit einigen Steigungen.

Die Etappen sind so aufgeteilt, dass die leichteren länger sind und die kürzeren im Verhältnis etwas schwieriger. Unter "Etappen" finden Sie detailliertere Informationen zu jeder Etappe sowie Höhenprofile jeder Etappe mit Fotos.

Möglichkeit die Etappen zu teilen: Ja, einige. Siehe unter Beschreibung der Etappen.

Die Serviceeinrichtungen sind auf der ganzen Strecke ziemlich gut, aber es gibt nicht so viele wie auf anderen Routen. In allen Dörfern werden Sie Restaurants in der Nähe des Hotels, wo Sie übernachten, vorfinden. In den Dörfern, durch die Sie kommen, finden Sie alles, was Sie brauchen, wie Supermärkte, Apotheken, Banken ... usw.

Der Spain is More Reiseführer, den Sie einige Wochen vor Abflug Ihrer Reise zugeschickt bekommen, enthält praktische Informationen zum Pilgerbüro, Restaurants, sowie Stadtpläne, Informationen zur Lage der Hotels, Telefonnummern für Notfälle und viele andere Dinge, die Ihre Pilgerreise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Dieser Teil zwischen Tuí und Redondela ist einer der schönsten. Leichte Höhen und Tiefen, gefolgt von ein paar längeren Wanderungen durch einen grünen Wald.

Auf dieser Strecke gibt es kaum Serviceeinrichtungen.

Es ist möglich, diese Stufe ungefähr in der Mitte in zwei Abschnitte zu teilen.

Hier ist das Gelände ähnlich wie im vorherigen Abschnitt. Der einzige Unterschied ist, dass die Anstiege etwas steiler und länger sind als am Anfang. Sobald Sie an Pontevedra vorbei sind, wird es wieder etwas flacher und die Etappen von hier an sind einfacher. Dieser Wegabschnitt ist eine sehr schöne Strecke, auf der Sie einen fantastischen Blick auf die Buchten haben.

Unter "Etappen" finden Sie detailliertere Informationen zu jeder Etappe sowie Höhenprofile jeder Etappe mit Fotos

Möglichkeit Etappen zu teilen: Ja.

Die Serviceeinrichtungen sind entlang der gesamten Strecke gut. Sie werden durch eine Reihe von weitgehend besiedelten Gebieten wandern, so dass Sie alles kaufen können, was Sie brauchen.

Der Spain is More Reiseführer, den Sie einige Wochen vor Abflug Ihrer Reise zugeschickt bekommen, enthält praktische Informationen zum Pilgerbüro, Restaurants, sowie Stadtpläne, Informationen zur Lage der Hotels, Telefonnummern für Notfälle und viele andere Dinge, die Ihre Pilgerreise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Detaillierte Wegbeschreibung
Detaillierte Wegbeschreibung (Alle Tage sehen )
Tag 1.- Ankunft in Porto

Ankunft in Porto und Check-in im Hotel. Das 4-Sterne Hotel ist zentral in der Altstadt von Porto gelegen.

Tag 2.- Porto

Sie haben den ganzen Tag Zeit, um diese schöne Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Der historische Stadtkern mit seinen engen Gässchen und herrschaftlichen Villen ist voller Charme und wurde 1996 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Interessante Denkmäler, Geschichte, die schöne Lage und nicht zu vergessen der Hafen, sind nur einige der Gründe warum Sie Porto unbedingt besuchen sollten. Bei dieser interessanten Stadtbesichtigung, die Sie am besten zu Fuß unternehmen, können Sie abends in der Dämmerung am Flussufer des Duero entlangschlendern, die Stimmung am Mercado do Bolhao und einen der süßen Weine genießen.

Tag 3.- Porto - Arcos 32 Km

Der "Camino" ("Caminho" auf Portugiesisch) beginnt an der Kathedrale von Porto mit dem Namen "Sé".

Von hier aus wandern Sie hauptsächlich durch die Vororte von Porto. Später wird das Gelände grüner und nach Ansicht der meisten Pilger auch schöner. Wenn die Etappenlänge zu lang erscheint, empfehlen wir die ersten 5-10 km nach Porto mit dem Taxi oder Bus zurückzulegen.

Entfernung: 32 Km

HÖHENPROFILm
ArcosOporto
Tag 4.- Arcos - Barcelos 20 Km

Nach Vilarhino wird die Umgebung noch ländlicher. Auf der Strecke gibt es eine wunderschöne mittelalterliche Brücke sowie einige historische Kirchen.

Am Nachmittag und Abend haben Sie genügend Zeit, die alte Marktstadt Barcelos zu erkunden.

Entfernung: 20 Km

HÖHENPROFILm
BarcelosArcos
Tag 5.- Barcelos - Ponte de Lima 32 Km

Die heutige Strecke ist die längste von allen, aber es gibt keine schwierigen Aufstiege und das Land relativ leicht zu begehen. Auf dieser schönen Etappe wandern Sie durch Weinberge.

Ponte de Lima ist eine charmante Stadt mit einem berühmten Markt, dessen Geschichte bis ins Jahr 1125 zurückreicht.

Die 277 Meter lange mittelalterliche Brücke aus dem Jahr 1368 ist das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt.

Entfernung: 32 Km

HÖHENPROFILm
Ponte de LimaBarcelos
Tag 6.- Ponte de Lima - Paredes de Coura 19 Km

Die Route führt von Ponte de Lima über die berühmte Brücke. Nach Ponte de Lima finden Sie sich bald in ländlicher Umgebung wieder.
Diese besondere Etappe ist nicht sehr lang, aber auf der anderen Seite haben Sie einen Anstieg von etwa 2 km zu bewältigen, welcher der schwierigste auf der Portugisischen Route ist.

Entfernung: 19 Km

HÖHENPROFILm
CossouradoPonte de Lima
Tag 7.- Paredes de Coura - Tui 20 Km

Diese Etappe ist ebenfalls recht kurz, beginnt aber mit einem leichten Aufstieg. Der Weg führt über Wälder und Felder bis zu der befestigten Stadt Valença. Hier können Sie die alte Festung und Befestigungsanlage besichtigen. Von dort führt der Weg über den Fluss Miño und bringt Sie nach Tui in Spanien, wo sich eine berühmte Kathedrale befindet. Tui ist eine sehr einladende und lebendige Stadt mit guten Restaurants und einer aufregenden Geschichte, bei der sich alles um die vielen Kriege gegen Portugal dreht.

Falls Sie eine andere Etappen-Einteilung bevorzugen und die Nacht gerne in Tui verbringen möchten, können Sie auch 5 km mehr wandern und am folgenden Tag 5 km weniger, wodurch die Etappen dann fast dieselbe Länge haben.

Entfernung: 20 Km

HÖHENPROFILm
TuiParades de Coura
Tag 8.- Tui - Redondela 32 Km

Dies ist eine relativ lange Etappe. Die Etappe ist aber trotzdem für die meisten Wanderer gut zu bewältigen. Es gibt sehr wenige alternative Übernachtungsmöglichkeiten auf halbem Weg, daher ist es schwierig diese Etappe zu teilen.

Insgesamt ist diese Etappe wahrscheinlich die schönste auf der Portugisischen Route, besonders die Strecke durch das Tal am Fluss Louro. 

Viele Pilger entscheiden sich dafür, diese lange und harte Etappe zu teilen.

Entfernung: 32 Km

HÖHENPROFILm
RedondelaTui
Tag 9.- Redondela - Pontevedra 20 Km

An einigen Punkten während dieser besonderen Etappe können Sie einen atemberaubenden Blick über die Bucht von Vigo genießen.

Wenn Sie gerne Austern essen, sollten Sie die Arkade der Stadt besuchen, von der es heißt, dass sie die besten Austern in Galicien anbietet - und das will wirklich etwas heißen.

Die schöne Etappe mit abwechslungsreicher Landschaft endet in der Stadt Pontevedra. Diese Stadt hat einen gemütlichen alten Stadtkern und viele historische Gebäude zu bieten.

Nicht zuletzt ist die Stadt auch für ihre vielen Plätze bekannt, die nach einem langen Wandertag dazu einladen, sich auszuruhen, das Treiben zu beobachten und die Atmosphäre zu genießen.

Entfernung: 20 Km

HÖHENPROFILm
PontevedraRedondela
Tag 10.- Pontevedra - Caldas del Reis 22 Km

Nachdem Sie einen schönen Abend im lebhaften Nachtleben von Pontevedra verbracht haben, geht es am nächsten Morgen weiter über eine Brücke, die diesmal über den Fluss Lérez führt.

Von hier aus schlängelt sich die Route durch ein wunderschönes Tal, bevor sich das Gelände wieder öffnet. Eine friedliche Etappe, die in Caldas de Reys endet.

Entfernung: 22 Km

HÖHENPROFILm
Caldas de ReisPontevedra
Tag 11.- Caldas del Rey- Padrón 19 Km

Die heutige Etappe führt durch einige bezaubernde Wegabschnitte und über die mittelalterliche Brücke, welche die beiden Flussufer des Flusses Bermaña verbindet. Eine wundervolle Etappe auf dem Weg nach Padrón, wo laut einer Legende ein Schiff aus Stein mit den sterblichen Überresten des Heiligen Jakobus in Galicien anlegte.

Padrón ist in ganz Spanien für seine kleinen, grünen Paprika bekannt, die geröstet serviert werden und die man unbedingt probieren muss. Manche sind ziemlich scharf, andere nicht, aber das kann man nur herausfinden, indem man hineinbeißt!

Entfernung: 19 Km

HÖHENPROFILm
PadrónCaldas de Reis
Tag 12.- Padrón - Santiago de Compostela 25 Km

Es ist immer etwas ganz Besonderes in der Stadt Santiago anzukommen, egal welche der Jakobsweg-Routen Sie gewählt haben.

Von der Portugiesischen Route aus entdecken Sie die Türme der Kathedrale etwas früher als vo Französischen Route aus, aber der Anblick ist immer noch genauso beeindruckend.

Nach Ihrer Ankunft haben Sie den ganzen Tag zur Verfügung, um diese wunderbare Stadt zu genießen.

Entfernung: 25 Km

HÖHENPROFILm
Santiago de CompostelaPadrón
Tag 13.- Santiago de Compostela und Finisterre

Wahre Pilger gehen noch ein Stück weiter und beenden ihre Pilgerreise in Finisterre. Der Tagesausflug geht mit dem Bus und einem englischsprachigen Reiseleiter morgens von Santiago nach Finisterre und kehrt am späten Nachmittag nach Santiago zurück. Direkt an der atemberaubenden, zerklüfteten Küste der sagenumwobenen ‚Costa de la Muerte’ (Todesküste) zeichnet ein Riff voller Schiffswracks und uralter Legenden das Bild einer rauen, natürlichen Schönheit. An dem äußersten westlichen Punkt der Küste befindet sich Finisterre, das Ende der Welt. Die Römer verliehen dem Ort diesen Namen, da es sich wirklich um das Ende der damaligen bekannten Welt handelte. Für viele Pilger stellt Finisterre den symbolischen Endpunkt ihrer Pilgerreise dar.

Den Abend verbringen Sie wieder in Santiago de Compostela.

Tag 14.- Heimreise von Santiago

Die Heimreise erfolgt von Santiago de Compostela.