Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten und Nutzungsstatistiken zu erstellen.
Wenn Sie weiter surfen, erklären wir uns damit einverstanden, dass Sie unserer ookie-Richtlinie zustimmen

4.9

Camino Portugues - Küstenroute

Camino Portugués

Dieser historische Pilgerweg Camino Portugés, also die Portugisische Route, beginnt in Portugal und ist sehr beliebt, da er an einigen der schönsten Strände entlang führt und Sie hier das beste Essen und den besten Wein genießen können, den Spanien und Portugal zu bieten haben.

  • Ab 1700 Euro /pers.
  • 260 km
  • 16 Tage / 15 Nächte
  • Schwierigkeit
    ?
    HINWEIS: Auf keinem der Jakobswege bzw. Caminos geht der Weg neben steilen Klippen entlang!

    1: Sehr einfach. Flach und ohne nennenswerte Steigung. Gute und normalbreite Wege.

    2: Einfach. Leicht hügelig. Gute und normalbreite Wege.

    3: Mittel. Längere Entfernungen zwischen Serviceeinrichtungen und Ortschaften können vorkkommen. Gute, manchmal schmale Wege.

    4: Mittel bis schwer. Längere, steilere Anstiege, teilweise mit wenigen Serviceeinrichtungen und Ortschaften. Gute, manchmal schmale Wege. .

    5: Schwer. Längere, steile Anstiege, teilweise mit wenigen Serviceeinrichtungen. Sehr bergig. Gute, manchmal schmale Wege.
  • Natur

Der Pilgerweg entlang der portugiesischen Küste ist seit Jahrhunderten als wichtiger religiöser und spiritueller Pilgerweg nach Santiago de Compostela für Pilger bekannt, die das Grab in der Kathedrale von Santiago besuchen wollen. Nachdem diese Wallfahrt Strecke seit einigen Jahren zum Teil in Vergessenheit geraten war und möglicherweise vom französischen Weg überschattet wurde, hat sie in den letzten Jahren ein fast explosives Interesse gefunden.

Dafür kann es mehrere Gründe geben, aber der wichtigste ist wahrscheinlich das wirklich einzigartige Erlebnis, beim Wandern oder Radfahren direkt am Atlantik zu sein. Der portugiesische Jakobsweg an der Küste ist daher nicht nur eine religiöse Reise, sondern auch eine spirituelle Reise durch die schönsten Naturlandschaften Europas. Dieser Weg bietet so viele einzigartige, historische und natürliche Landschaften. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass kein Pilger Santiago de Compostela erreicht, ohne von den wunderbaren Erlebnissen, die Sie auf dieser Reise erwarten, körperlich und geistig berührt zu werden.

Von der Kathedrale Sé in Porto aus beginnen Sie Ihre Pilgerreise durch die Altstadt von Porto mit ihren idyllischen Straßen. Dann folgen Sie dem Fluss Duero bis zur Mündung in den Atlantik. Nach einem schönen Abschied von Porto wandern Sie entlang der Atlantikküste. Bis auf ein paar Umwege, auf denen Sie die Route ein Stück ins Landesinnere führt, wandern Sie entlang des Atlantiks in die Stadt Vigo. Wenn Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad bis zum Ende der Bucht von Vigo fahren, werden Sie wahrscheinlich einen melancholischen Moment erleben, aber auch bereit sein, Ihre Pilgerreise durch die wunderschöne Landschaft Galiciens fortzusetzen. Auf Ihrer Reise durch die nordwestlichste Region Spaniens erleben Sie ein authentisches Galicien, in dem Sie durch wunderschöne Dörfer wandern, die berühmte galicische Küche mit ihrer umfangreichen Auswahl an Meeresfrüchten kosten, die exquisiten Albariño-Weine probieren und natürlich die Einheimischen treffen.

Wir haben diesen Weg in verschiedene Etappen unterteilt, in denen Sie die Möglichkeit haben, zu wandern, Rad zu fahren oder Wandern und Radfahren zu kombinieren.

Das ist inklusive

Ab 1.700 Euro /pers.Pro Person in einem 2-Bett-Zimmer

Einzelzimmerzuschlag: 350 Euro

Das ist inklusive
  1. 15 Übernachtungen im Doppelzimmer – immer mit privatem Bad/Toilette.
  2. 15 x Frühstück.
  3. Flug von Deutschland nach Porto und Santiago – inkl. 1 Gepäckstück pro Person* zur Aufgabe
  4. Im Preis inbegriffen ist 1 Spain-is-More-Reiseführer je 2 Personen. Weitere Exemplare können für je 20 € pro Stück bei der Buchung hinzugefügt werden, für 30€ wenn die Anfrage weniger als 6 Wochen vor Abreisedatum erfolgt.
  5. Pilgerausweis (Credencial)
  6. Ausflug mit Reiseleiter nach Finisterre.
  7. 24/7 Service-Telefonnummer für Notfälle
  8. Steuern.

* Sofern im Angebot nicht anders angegeben. Das Gewicht hängt von der Fluggesellschaft ab (i.d.R. 20-23 kg). Flüge z.B. ab Berlin, Frankfurt, München. Andere Abflughäfen sind ggf. gegen Aufpreis auch möglich.

Nicht inbegriffen
  1. Kürzere Fahrten mit dem Bus oder Taxi.
  2. Transport vom Flughafen Porto ins Zentrum (Taxi ca. 25€, Bus ca. 5€). Die Abfahrtszeiten und die Haltestellen sind im Spain is More Reiseführer enthalten. 
  3. Metro von Porto nach Matosinhos
  4. Transfer vom Hotel in Santiago zum Flughafen Santiago (Taxi ca. 20€, Bus ca. 5€). Die Abfahrtszeiten und die Haltestellen sind im Spain is More Reiseführer enthalten.
  5. Tourismusabgabe Porto. 2 € / Person / Nacht.
Optional
  1. Personalisieren Sie Ihren Jakobsweg: Sie können länger an einem Ort bleiben oder Etappen teilen oder spannende Aktivitäten hinzubuchen.
  2. Wir empfehlen Ihnen, eine zusätzliche Nacht in Porto zu verbringen, bevor Sie Ihre Camino-Reise beginnen. Diese bewegte und bewegende Stadt bietet eine Vielzahl an gastronomischen und kulturellen Erlebnissen. Wir empfehlen Ihnen auch, zwei Nächte in Vigo oder Baiona zu verbringen, damit Sie zum "Naturpark Islas Atlánticas" segeln und diesen erstaunlichen Ort erleben können. Fordern Sie weitere Informationen an.
  3. Gepäcktransport auf der Pilgerroute: Wenn Sie den Gepäcktransport hinzubuchen wird Ihr Gepäckstück (Koffer/Reisetasche/Rucksack, jeweils 1 pro Person) vom Hotel zum jeweils nächsten Hotel der geplanten Reiseetappe transportiert. Der Preis beträgt ca. 150€ je Gepäckstück von max. 15 kg.
  4. Im Preis inbegriffen ist ein Spain is More Reiseführer je 4 Personen. Weitere Exemplare können bei der Buchung für 20€ je Stück angefordert werden
  5. Reiserücktrittsversicherung: verfügbar und kann bei der Bestellung hinzugefügt werden.
Beschreibung

Am besten verlassen Sie Porto indem Sie dem Fluss Duero und der Atlantikküste folgen. Von der Altstadt fahren Sie entlang der beeindruckenden Küste Portugals. Auf dem ersten Teil dieses Weges bis zur spanischen Grenze finden Sie nicht viele Auf- und Abstiege. Es gibt nur einige, wenn Sie landeinwärts ins portugiesische Hinterland ziehen und Ihr Puls etwas schneller arbeiten wird. Trotzdem halten die Steigungen nicht lange an.

Meistens bewegen Sie sich auf den Wegen aus Holz, entlang der Atlantikküste bis zur spanischen Grenze.

Sobald Sie die Grenze und den Fluss Minho überquert haben, werden Sie einen Unterschied in der Landschaft bemerken. Dieser Teil der galicischen Küste ist rauer mit Felsen und es gibt nur wenige sowie kleinere Strände. Aber Sie werden mit einem atemberaubenden Blick auf das Meer und die Berge reichlich entschädigt. Auf diesem Teil Ihrer Reise folgen Sie dem Meer bis zu einem der größten Fischereihäfen der Welt, Vigo. Von hier führt Sie die Route ins Landesinnere und vereint sich wieder mit dem anderen portugiesischen Weg in Redondela.

Eine detailliertere Beschreibung dieses Weges finden Sie in der Reiseroute für jeden Tag.

Hier ist das Gelände ähnlich wie im vorherigen Abschnitt. Der einzige Unterschied ist, dass die Anstiege etwas steiler und länger sind als am Anfang. Sobald Sie an Pontevedra vorbei sind, wird es wieder etwas flacher und die Etappen von hier an sind einfacher. Dieser Wegabschnitt ist eine sehr schöne Strecke, auf der Sie einen fantastischen Blick auf die Buchten haben.

Unter "Etappen" finden Sie detailliertere Informationen zu jeder Etappe sowie Höhenprofile jeder Etappe mit Fotos

Möglichkeit Etappen zu teilen: Ja.

Die Serviceeinrichtungen sind entlang der gesamten Strecke gut. Sie werden durch eine Reihe von weitgehend besiedelten Gebieten wandern, so dass Sie alles kaufen können, was Sie brauchen.

Der Spain is More Reiseführer, den Sie einige Wochen vor Abflug Ihrer Reise zugeschickt bekommen, enthält praktische Informationen zum Pilgerbüro, Restaurants, sowie Stadtpläne, Informationen zur Lage der Hotels, Telefonnummern für Notfälle und viele andere Dinge, die Ihre Pilgerreise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Detaillierte Wegbeschreibung
Detaillierte Wegbeschreibung (Alle Tage sehen )
Tag 1.- Ankunft in Porto

Ankunft in Porto und Check-in im Hotel. Das 4-Sterne Hotel ist zentral in der Altstadt von Porto gelegen.

Tag 2.- Porto

In dieser schönen Stadt können Sie den Tag frei gestalten. Der historische Kern der Stadt ist voller Charme und wurde 1996 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Interessante Denkmäler, Geschichte, die schöne Lage und nicht zu vergessen der Portwein, sind einige der Gründe, warum Sie diese Stadt besuchen sollten.

Am gegenüberliegenden Ufer des Flusses finden Sie die Portweinhäuser. Hier können Sie den Nachmittag bequem nutzen, um die vielen Sorten zu kosten. Mehrere der Portwein-Bodegas wurden sparsam und wunderschön restauriert – einige modern, andere klassisch, aber alle mit der Geschichte und dem Stolz des Produkts.

Der Tag kann auch mit einer Bootsfahrt auf dem Douro-Fluss aufgepeppt werden, bei der die Stadt von der Wasserseite aus erlebt werden kann, während Sie sich die Beinaktivität für die Wanderung der nächsten Tage sparen.

Tag 3.- Porto + Matosinhos - Vila do Conde 22 Km

Ob es Ihre 1. oder 10. Pilgerreise ist, der erste Tag ist immer etwas ganz Besonderes. Auf dieser ersten Camino-Etappe aus Porto empfehlen wir, die ersten 11 km aus Porto raus mit der U-Bahn zu fahren. Damit ist die Etappe 22 km (13,7 Meilen) lang. Sie können auch den ganzen Weg von Porto aus wandern, sodass die Etappe 33 km (20,5 Meilen) lang ist. In unserem Reisematerial sind  beide Szenarien im Detail erklärt.

Von der U-Bahnstation in Matosinhos folgt der Camino der wunderschönen Küste mit kilometerlangen, herrlichen Sandstrände. Es kann ein meditatives Erlebnis sein, zum Rauschen der Atlantikwellen zu wandern. Die Endstation, die historische Hafenstadt Vila do Conde, ist bekannt für ihre historischen Werften. Zur maritimen Blütezeit Portugals, als Entdecker die Ozeane überquerten, wurden hier mehrere der großen Holzschiffe gebaut. Eine gemütliche Stadt mit guten Restaurants und einer spannenden Geschichte.

Entfernung: 22 Km

HÖHENPROFILm
Vila do CondePorto / Matosinhos
Tag 4.- Vila do Conde - Esposende/Marinhas 26 Km

Ein weiterer Tag mit herrlichen Küsten erwartet Sie. Neben gemütlichen Cafés und Aussichten, die Sie nie vergessen werden, führt Sie die heutige Pilgerreise nach Esponsende. Dies ist auch eine Ihrer längeren Etappen. Beginnen Sie also am Morgen und nehmen Sie sich genügend Zeit für das Mittagessen und vielleicht ein Bad im erfrischenden Atlantik während dieser erstaunlichen Wanderung nach Esposende.

Entfernung: 26 Km

HÖHENPROFILm
Esposende/MarinhasVila do Conde
Tag 5.- Esposende/Marinhas - Viana do Castelo 21 Km

Von Esposende aus führt Ihre Wanderung jetzt in die Natur, wo Sie durch wunderschön gepflegte Dörfer laufen und Portugal auf authentische Weise erleben. Auf dieser Etappe erleben Sie auch Ihre ersten Steigungen, also endet der Tag vielleicht mit wunden Füssen. Wenn Sie in Viana do Castelo ankommen, sollten Sie die Altstadt, die wunderschön mit dem üblichen portugiesischen Gespür für Details und Respekt für ihre Geschichte,renoviert wurde, erkunden und genießen.

Entfernung: 21 Km

HÖHENPROFILm
Viana do CasteloEsposende/Marinhas
Tag 6.- Viana do Castelo – Caminha 27 Km

Von Viana do Castelo aus folgen Sie der Küste, die sich, wie sie vermutlich bemerkt haben, geändert hat, während Sie sich Spanien nähern. Die vielen Strandbereiche haben sich jetzt in eine felsigere Küste verwandelt, wo die Wellen die Felsen zu erstaunlichen Skulpturen geschnitzt haben. Dieser Teil Ihrer Pilgerreise hat nicht viele Steigungen, ist aber dennoch relativ lang. Machen Sie vor Ihrer Ankunft in Caminha eine Pause an einem der Strände. Suchen Sie sich einen bequemen Platz am Strand oder auf einem der Felsen, werfen Sie einen Blick auf das Meer, lauschen Sie den Wellen, die nie aufhören zu pulsieren, atmen Sie tief ein und erinnern Sie sich an die unglaubliche Pilgerreise der letzten Tage. Mit anderen Worten, nehmen Sie sich Zeit, um sich von Portugal zu verabschieden, bevor Sie das nächste Kapitel Ihrer Pilgerreise über die Grenze nach Spanien führt.

Entfernung: 27 Km

HÖHENPROFILm
CaminhaViana do Castelo
Tag 7.- Caminha – Oia 22 Km

Dieser Teil Ihrer Pilgerreise hat ein besonderes Element, wenn Sie die Fähre zwischen Portugal und Spanien nehmen. Obwohl das Überqueren des Flusses Minho nicht länger als 20 Minuten dauert, ist es immer noch etwas Besonderes, auf diese Weise die Grenze zwischen Portugal und Spanien zu überqueren. In Spanien werden Sie die Veränderung entlang der Küste auf jeden Fall bemerken, da die galicische Küste eine schöne Rauheit zu haben scheint.

Wenn Sie nach Oia kommen, besuchen Sie das Mosterio de Santa Maria de Oia, das Mitte des 12. Jahrhunderts gegründet wurde. Es ist eines der wenigen Klöster in Europa mit einer Lage direkt am Meer. Diese Etappe bietet abwechslungsreiches Gelände und führt Sie durch Hauptstraße und Atlantik.

Entfernung: 22 Km

HÖHENPROFILm
OiaCaminha
Tag 8.- Oia – Baiona 18 Km

Von Oia geht es weiter in die malerische Küstenstadt Baiona. Eine der Hauptattraktionen in Baiona ist die beeindruckende Festung Castillo de Montereal, deren Gründung aus dem 12. Jahrhundert stammt. Baiona hat eine große historische Bedeutung für Spanien, da hier 1493 die ersten Nachrichten über "Die neue Welt" in Amerika von Martín Alonso Pinzón übermittelt wurden. Das Nachtleben in Baiona ist in Restaurants, Cafés und Bars sehr vielfältig. Wenn Ihre Pilgerreise Ihnen bisher nicht zu schwer gefallen ist, empfehlen wir Ihnen, vor Ihrer nächsten Etappe in Richtung Vigo einen angenehmen Abend in der Stadt zu verbringen.

Entfernung: 18 Km

HÖHENPROFILm
RamallosaMougas
Tag 9.- Baiona – Vigo 22 Km

Diese Etappe bietet Ihnen die Möglichkeit, zwischen zwei verschiedenen Routen zu wählen. Sie können entweder den traditionellen Weg nehmen, der Sie durch wunderschön bewaldete Gebiete, historische Denkmäler und einen herrlichen Blick auf den Atlantik ins Grüne führt, oder Sie nehmen den "neue" Weg, der der Küste folgt und entlang einiger der schönen Strände verläuft, die die Spanier im Sommer gerne besuchen. Diese Route hat weniger Steigungen, aber auch einige etwas längere Abschnitte, an denen Sie entlang der Hauptstraße gehen. Die Entfernung ist für beide Routen ungefähr gleich.

Entfernung: 22 Km

HÖHENPROFILm
VigoRamallosa
Tag 10.- Vigo - Redondela 16 Km

Heute folgen Sie Pfaden entlang der authentischen galicischen Landschaft. Zunächst folgt der Weg einer wunderschönen Route entlang "La Ruta de Aqua" mit atemberaubendem Blick auf die Bucht von Vigo. Sobald Sie Vigo verlassen haben, gibt es nicht viele Serviceeinrichtungen.

Entfernung: 16 Km

HÖHENPROFILm
RedondelaVigo
Tag 11.- Redondela - Pontevedra 20 Km

An einigen Punkten während dieser besonderen Etappe können Sie einen atemberaubenden Blick über die Bucht von Vigo genießen.

Wenn Sie gerne Austern essen, sollten Sie die Arkade der Stadt besuchen, von der es heißt, dass sie die besten Austern in Galicien anbietet - und das will wirklich etwas heißen.

Die schöne Etappe mit abwechslungsreicher Landschaft endet in der Stadt Pontevedra. Diese Stadt hat einen gemütlichen alten Stadtkern und viele historische Gebäude zu bieten.

Nicht zuletzt ist die Stadt auch für ihre vielen Plätze bekannt, die nach einem langen Wandertag dazu einladen, sich auszuruhen, das Treiben zu beobachten und die Atmosphäre zu genießen.

Entfernung: 20 Km

HÖHENPROFILm
PontevedraRedondela
Tag 12.- Pontevedra - Caldas del Reis 22 Km

Nachdem Sie einen schönen Abend im lebhaften Nachtleben von Pontevedra verbracht haben, geht es am nächsten Morgen weiter über eine Brücke, die diesmal über den Fluss Lérez führt.

Von hier aus schlängelt sich die Route durch ein wunderschönes Tal, bevor sich das Gelände wieder öffnet. Eine friedliche Etappe, die in Caldas de Reys endet.

Entfernung: 22 Km

HÖHENPROFILm
Caldas de ReisPontevedra
Tag 13.- Caldas del Rey- Padrón 19 Km

Die heutige Etappe führt durch einige bezaubernde Wegabschnitte und über die mittelalterliche Brücke, welche die beiden Flussufer des Flusses Bermaña verbindet. Eine wundervolle Etappe auf dem Weg nach Padrón, wo laut einer Legende ein Schiff aus Stein mit den sterblichen Überresten des Heiligen Jakobus in Galicien anlegte.

Padrón ist in ganz Spanien für seine kleinen, grünen Paprika bekannt, die geröstet serviert werden und die man unbedingt probieren muss. Manche sind ziemlich scharf, andere nicht, aber das kann man nur herausfinden, indem man hineinbeißt!

Entfernung: 19 Km

HÖHENPROFILm
PadrónCaldas de Reis
Tag 14.- Padrón - Santiago de Compostela 25 Km

Es ist immer etwas ganz Besonderes in der Stadt Santiago anzukommen, egal welche der Jakobsweg-Routen Sie gewählt haben.

Von der Portugiesischen Route aus entdecken Sie die Türme der Kathedrale etwas früher als vo Französischen Route aus, aber der Anblick ist immer noch genauso beeindruckend.

Nach Ihrer Ankunft haben Sie den ganzen Tag zur Verfügung, um diese wunderbare Stadt zu genießen.

Entfernung: 25 Km

HÖHENPROFILm
Santiago de CompostelaPadrón
Tag 15.- Santiago de Compostela und Finisterre

Wahre Pilger gehen noch ein Stück weiter und beenden ihre Pilgerreise in Finisterre. Der Tagesausflug geht mit dem Bus und einem englischsprachigen Reiseleiter morgens von Santiago nach Finisterre und kehrt am späten Nachmittag nach Santiago zurück. Direkt an der atemberaubenden, zerklüfteten Küste der sagenumwobenen ‚Costa de la Muerte’ (Todesküste) zeichnet ein Riff, das viele Schiffe auf dem Gewissen hat, und uralte Legenden das Bild einer rauen, natürlichen Schönheit. An dem äußerst westlichen Punkt der Küste befindet sich Finisterre, das Ende der Welt. Die Römer verliehen dem Ort diesen Namen, da es sich wirklich um das Ende der damaligen bekannten Welt handelte. Für viele Pilger stellt Finisterre den symbolischen Endpunkt ihrer Pilgerreise dar.

Den Abend verbringen Sie wieder in Santiago de Compostela.

Tag 16.- Heimreise von Santiago

Die Heimreise erfolgt von Santiago de Compostela.