Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten und Nutzungsstatistiken zu erstellen.
Wenn Sie weiter surfen, erklären wir uns damit einverstanden, dass Sie unserer ookie-Richtlinie zustimmen

4.9

Camino del Norte (Hondarribia-Santander)

Camino del Norte (Hondarribia-Santander)

Camino del Norte (Küstenweg)

Die malerische Jakobsweg-Route entlang der Nordküste, der Camino del Norte, lässt bei Naturliebhabern keine Wünsche offen. Hier können Sie sich sportlich betätigen und gleichzeitig die Seele baumeln lassen. Gleichzeitig führt der Küstenwege durch einige der schönsten Städte Nordspaniens, wie San Sebastian, Bilbao, Santander und Gijón.

  • Ab 2190 EUR/pers.
  • 261 km
  • 14 Tage / 13 Übernachtungen
  • Schwierigkeit
    ?
    HINWEIS: Auf keinem der Jakobswege bzw. Caminos geht der Weg neben steilen Klippen entlang!

    1: Sehr einfach. Flach und ohne nennenswerte Steigung. Gute und normalbreite Wege.

    2: Einfach. Leicht hügelig. Gute und normalbreite Wege.

    3: Mittel. Längere Entfernungen zwischen Serviceeinrichtungen und Ortschaften können vorkkommen. Gute, manchmal schmale Wege.

    4: Mittel bis schwer. Längere, steilere Anstiege, teilweise mit wenigen Serviceeinrichtungen und Ortschaften. Gute, manchmal schmale Wege. .

    5: Schwer. Längere, steile Anstiege, teilweise mit wenigen Serviceeinrichtungen. Sehr bergig. Gute, manchmal schmale Wege.
  • Natur

Mit Spain is More können Sie diese malerische und alternative Route entlang der spanischen Nordküste nach Santiago de Compostela wandern. Diese berühmte und wunderschöne Küste bietet einfach alles: einige der schönsten Strände Spaniens, vorzügliche Restaurants, idyllische Fischerdörfer und aufregende Städte. All dies kombiniert mit unberührter Natur und der rauhen felsigen Küste. Auf diesem Pilgerweg können Sie Ihr Bedürfnis nach Natur und Bewegung stillen und sich gleichzeitig noch kulinarisch verwöhnen.

Der Camino del Norte ist so alt wie der Camino Francés und im Mittelalter war er der bevorzugte Weg der Könige und Adligen Europas um nach Santiago zu reisen. Es war sicherer als der französische Weg, denn die Pilger waren hier weit entfernt vom Krieg gegen die Mauren, der weiter südlich stattfand.
Diese Route verläuft entlang der kantabrischen Küste und Sie erleben eine der schönsten Küsten Spaniens hautnah.
Das Gelände ist hügelig und manchmal ziemlich anspruchsvoll, aber auf den schwierigeren Strecken gibt es normalerweise leichtere alternative Wegstrecken.

Die Route folgt einer Reihe von wunderschönen Küstenorten und Städten, unter denen San Sebastián mit seiner bekannten Küste und den köstlichen Pinchos (baskische Tapas) und Bilbao mit dem weltberühmten Guggenheim Museum hervorzuheben sind.
Neben der atemberaubenden Küste und den idyllischen Fischerdörfern können Sie auch die Gerichte der lokalen Küche probieren, die auch den anspruchsvollsten Gaumen zufriedenstellen werden.

Sie übernachten in gemütlichen Hotels, in denen Sie ein Zimmer mit eigener Dusche und Toilette haben und die in der Nähe des Camino liegen. Jeden morgen ist Ihr Frühstück dort inklusive und Ihr persönlicher Reiseführer führt Sie bequem und sicher zum nächsten Ziel.
Wenn Sie Wandern, Meer und Natur zu schätzen wissen und die unzähligen Dörfer entlang der Strecke und ihre wunderbaren Restaurants kennenlernen möchten, sollten Sie diese Reise unbedingt unternehmen.

Auf dieser Pilgerreise wandern Sie die Etappen 1-12 von insgesamt 35 auf dem Camino del Norte.

✔ Abreise täglich möglich von Mitte März bis Ende Oktober

✔ Optionaler Gepäcktransport von Hotel zu Hotel

✔ Ihr persönlicher Pilgerausweis

✔ Sorgfältig ausgewählte Hotels – immer mit privatem Badezimmer – nach bester Lage, Service und authentischem Charme von Spain is More ausgewählt

✔ Der Spain is More Jakobsweg Reiseführer (den Sie einige Woche vor Ihrer Abreise erhalten) enthält praktische Informationen für Pilger, Vorschläge für eine Packliste, empfohlene Restaurants, Stadtpläne von allen Städten auf dem Jakobsweg mit Angaben zur Lage der Hotels, den Pilgerausweis (Credencial), Ratschläge und Tipps, eine Service-Telefonnummer und noch viel mehr, alles Notwendige um Ihre Reise auf dem Jakobsweg zu einer Erfahrung für das ganze Leben zu machen!

✔ Diese Reise kann mit anderen Jakobswegen/Caminos kombiniert werden.

✔ Etappen können manchmal geteilt werden.

Das ist inklusive

Ab 2.190 EUR/pers.Pro Person im Doppelzimmer

Einzelzimmerzuschlag: 250 EUR

Das ist inklusive
  1. 13 Übernachtungen im Doppelzimmer – immer mit privatem Bad/Toilette.
  2. 13 x Frühstück.
  3. Flug von Deutschland nach Bilbao – inkl. 1 Aufgabegepäckstück pro Person*
  4. Transport von Bilbao nach Hondarribia.
  5. Transport von Santander nach Bilbao.
  6. Im Preis inbegriffen ist 1 Spain-is-More-Reiseführer je 4 Personen. Weitere Exemplare können für je 20 € pro Stück bei der Buchung hinzugefügt werden, für 30€ wenn die Anfrage weniger als 6 Wochen vor Abreisedatum erfolgt.
  7. Pilgerausweis (Credencial)
  8. 24/7 Service-Telefonnummer für Notfälle
  9. Steuern.
  10. * Sofern im Angebot nicht anders angegeben. Das Gewicht hängt von der Fluggesellschaft ab (i.d.R. 20-23 kg). Flüge z.B. ab Berlin, Frankfurt, München, Stuttgart. Andere Abflughäfen sind ggf. gegen Aufpreis auch möglich.
Nicht inbegriffen
  1. Kürzere Fahrten mit dem Bus oder Taxi, z. B. vom Flughafen bis zum Bus- oder Zugbahnhof innerhalb derselben Stadt
  2. Transfer vom Hotel in Bilbao zum Flughafen Bilbao (Taxi ca. 25€, Bus ca. 8€). 
  3. Sommer: vom 1. Juli bis 30. September ist Hochsaison. Anders als auf dem Camino Francés sind die Hotels auf dem Camino del Norte mit Sommerurlaubern belegt, wodurch die Preise deutlich steigen. In diesem Zeitraum müssen Sie mit Mehrkosten von etwa 190 € pro Person rechnen.
Optional
  1. Personalisieren Sie Ihren Jakobsweg: Sie können länger an einer Station bleiben oder Etappen teilen oder spannende Aktivitäten hinzubuchen.
  2. Gepäcktransport auf der Pilgerroute: Wenn Sie den Gepäcktransport hinzubuchen wird Ihr Gepäckstück (Koffer/Reisetasche/Rucksack) vom Hotel zum jeweils nächsten Hotel der geplanten Reiseetappe transportiert. Der Preis beträgt ca. 115€ je Gepäckstück von max. 15 kg.
  3. Im Preis inbegriffen ist ein Spain is More Reiseführer je 4 Personen. Weitere Exemplare können bei der Buchung für 20€ je Stück angefordert werden
  4. Reiserücktrittsversicherung: verfügbar und kann bei der Bestellung hinzugefügt werden.
Beschreibung

Auf dem Küstenweg zwischen Hondarribia und Bilbao erleben Sie eine der schönsten Küsten Spaniens hautnah. Das Gelände ist hügelig und manchmal ziemlich anspruchsvoll, aber auf den schwierigeren Strecken finden Sie normalerweise einfachere und gute alternative Wegstrecken.
Die Route folgt einer Reihe von wunderschönen Küstenorten und Städten, unter denen San Sebastián mit seiner Küste und köstlichen Pinchos (baskische Tapas) und Bilbao mit dem weltberühmten Guggenheim Museum hervorzuheben sind.
Neben der atemberaubenden Küste und den idyllischen Fischerdörfern können Sie auch die einzigartige lokale Küche erleben, deren Gerichte auch den anspruchsvollsten Gaumen zufriedenstellen werden.

Nach Bilbao wird das Gebiet etwas leichter, aber ohne dabei zu leicht zu werden. Der Weg folgt oft der Küste und es ist möglich, lange Strecken entlang einiger der schönsten Strände Spaniens mit den Füßen im Wasser zu wandern. Zwischen den Stränden und Klippen finden Sie idyllische Fischer- und Küstendörfer, die im Sommer äußerst beliebte Urlaubsziele sind.
Die Etappen können selten deutlich verkürzt werden, wodurch der Schwierigkeitsgrad der Wanderung nur schwer individuell angepasst werden kann. Die Serviceeinrichtungen sind in der Regel gut. Abends gibt es immer Restaurants im oder in der Nähe des Hotels. Die Route führt jeden Tag durch Städte, wo es Supermärkte, Banken, Wäschereien, Geschäfte und andere Möglichkeiten zur Versorgung gibt.

Detaillierte Wegbeschreibung
Detaillierte Wegbeschreibung (Alle Tage sehen )
Tag 1.- Ankunft in Hondarribia

Ankunft in Hondarribia, einem schönen Dorf im Baskenland mit zwei historischen Altstadtvierteln, wo sich viele Sehenswürdigkeiten befinden.

Der "Casco Viejo" entspricht der ummauerten Altstadt. Es ist ein Gebiet mit vielen Gebäuden von künstlerischem und historischem Interesse. Der Hafen ist ein charmantes Fischerviertel, das sich außerhalb der Stadtmauern befindet.

Hondarribia ist der perfekte Ort, um die lokale Küche zu genießen, egal ob Pinchos in einer Bar oder im Restaurant oder beides

Tag 2.- Hondarribia - San Sebastián 27 Km

Sie beginnen die Wanderungen mit einem unglaublich schönen Spaziergang und einer herrlichen Aussicht auf die Bucht. In vielerlei Hinsicht ist diese Etappe eine der schönsten auf der Strecke.

Allerdings muss man für die schöne Aussicht arbeiten, denn die Etappe ist ziemlich hügelig. Aber Sie werden in der schönen Altstadt von San Sebastián mit köstlichen Pintxos dafür entschädigt.

Entfernung: 27 Km

HÖHENPROFILm
San SebastiánHondarribia
Tag 3.- San Sebastián - Zarautz 20 Km

In San Sebastian aufzuwachen ist immer ein Vergnügen. Genießen Sie vom Monte Igeldo und seinem Leuchtturm aus den Blick auf San Sebastian. Sie wandern durch Wälder und Weinberge, wo Txacoli (Weißwein) angebaut wird und durchlaufen Sie die malerischen Fischerdörfer.

Dieser Tag endet in Zarautz, einer Stadt zwischen Meer und Bergen, wo auch einer der beliebtesten Badeorte im Baskenland ist.

Entfernung: 20 Km

HÖHENPROFILm
ZarautzSan Sebastián
Tag 4.- Zarautz - Deba 22 Km

Diese Etappe folgt der Küste und die Pilger müssen unzählige Hügel zwischen den hübschen Küstenstädten überwinden. Sie kommen unter anderem an einem schönen Denkmal aus dem 16. Jahrhundert vorbei, sowie an einem wunderbaren geologischen Phänomen, das durch die erosive Wirkung des Meeres gegen die geschichteten Felsen entstanden ist.

Entfernung: 22 Km

HÖHENPROFILm
DebaZarautz
Tag 5.- Deba - Markina - Xemein 24 Km

Die Etappe wird ziemlich hügelig, wenn die Route landeinwärts geht und für die nächsten 3 Tage den Ozean hinter sich lässt.

Den Pilgern stehen einige harte Anstiege bevor, aber alles hat ein Ende und der letzte Abschnitt ist etwas einfacher.

Entfernung: 24 Km

HÖHENPROFILm
XemeinDeba - Markina
Tag 6.- Markina - Xemein - Guernika Lumo 25 Km

Heute liegt eine idyllische Etappe vor Ihnen, auf der die Zisterzienser Mönche die Pilger noch immer willkommen heißen.

Der Weg windet sich durch dunkle Pfade und kreuzt kleine Kirchen, Türme und andere mittelalterliche Monumente.

Die Etappe endet in der Stadt von Guernica, die von Picasso auf dem berühmten Gemälde verewigt wurde.

 

Entfernung: 25 Km

HÖHENPROFILm
Guernika LumoMarkina - Xemein
Tag 7.- Guernica - Lezama 21 Km

Der Weg folgt dem größten Teil des Tages einer Asphaltstraße durch die ausgedehnten Wälder.
Dieser Teil der Strecke steht in starkem Kontrast zu den modernen Metropolen wie Bilbao und San Sebastian.

Entfernung: 21 Km

HÖHENPROFILm
LezamaGuernika
Tag 8.- Lezama - Bilbao 11 Km

Der Monte Avril ist die letzte "Pilgerhürde", die Sie überwinden müssen um nach Bilbao zu gelangen. Bilbao ist bekannt für seine Küche, Kultur und Musik, sowie eine besondere Atmosphäre, die in der ganzen Stadt und besonders in der Altstadt zu spüren ist.

Wir empfehlen, einen zusätzlichen Tag in Bilbao zu verbringen. Das Guggenheim Museum, das Euskalduna Konferenz- und Musikzentrum, und die U-Bahn von Norman Foster sind Beispiele für die dynamische Entwicklung in Bilbao.

Die heutige Etappe ist jedoch kurz und Sie können sich in der verfügbaren Zeit leicht einen Eindruck von Bilbao machen.

Entfernung: 11 Km

HÖHENPROFILm
BilbaoLezama
Tag 9.- Bilbao - Portugalete 19 Km

Ein großer Teil der Strecke führt durch die Vororte von Bilbao und entlang des großen Hafens.

Sie werden in angemessener Entfernung zum Verkehrslärm auf einem schön angelegten Weg gehen, von dem Sie einen herrlichen Blick über die Bucht, den Hafen und die Stadt haben.

Sie werden die durchlöcherte Landschaft sehen, die an die vielen Minen und den Bergbau erinnert, der bis vor einigen Jahrzehnten die wichtigste regionale Einkommensquelle darstellte.

Entfernung: 19 Km

HÖHENPROFILm
PortugaleteBilbao
Tag 10.- Portugalete - Castro Urdiales 26 Km

Auf diesem historischen Wanderweg haben Sie einen tollen Blick auf die idyllischen Dörfer und schönen Strände vor dem Abstieg in die Stadt Castro Urdiales.

Castro Urdiales ist ein altes Fischerdorf mit prächtigen Gebäuden und viel Atmosphäre.

Entfernung: 26 Km

HÖHENPROFILm
Castro UrdialesPortugalete
Tag 11.- Castro Urdiales - Laredo 25 Km

Zu Beginn dieser Etappe kommen Sie an den Ruinen einer mittelalterlichen Burg vorbei. Ein paralleler Pfad führt durch einen Eukalyptuswald, den Sie wählen können anstatt in der Nähe der Autobahn entlang zu laufen. In Laredo gibt es schöne Gebäude aus dem 16. bis 19. Jahrhundert zu bewundern.

Sie haben zwei Wegalternativen: der offizielle Weg ist 37 Kilometer lang, kann aber leicht auf ca. 25 km reduziert werden. Vor- und Nachteile sowie praktische Hinweise finden Sie in unserem Spain is More Reiseführer.

Entfernung: 25 Km

HÖHENPROFILm
LaredoCastro Urdiales
Tag 12.- Laredo - Güemes 29 Km

Die heutige Etappe ist nur unregelmäßig ausgeschildert, hier müssen Sie aufmerksam sein!

Von La Puntal de Laredo, im wichtigen Naturschutzgebiet Las Marismas de Santoña und Noja fahren Sie mit dem Boot nach Santoña. Die Abfahrtszeiten mit dem Boot sind ca. alle 30 Minuten. Im Winter verkehrt das Boot nicht.

Die Wegvariante über Colindres vermeidet die Überfahrt im Boot, dafür muss man aber einen ziemlichen Umweg in Kauf nehmen. Diese Variante ist ausgeschildert und im Winter obligatorisch (hier gibt es keinen Bootsverkehr), aber während des restlichen Jahres ist sie unter den Pilgern weniger beliebt.

Heute werden Sie einige der schönsten Strände im Norden Spaniens erreichen. An vielen Stellen können Sie die Landschaft entlang der Route bewundern.

Entfernung: 29 Km

HÖHENPROFILm
GüemesLaredo
Tag 13.- Güemes - Santander 12 Km

Eine kurze Etappe und ohne Steigungen steht heute bevor; Sie können den Nachmittag für den obligatorischen Besuch der kantabrischen Hauptstadt Santander nutzen.

Heute haben Sie die Möglichkeit einer Wegvariante an der Küste entlang zu folgen, die zwar 3,6 km länger ist als der offizielle Weg, aber dafür zumindest bei gutem Wetter absolut empfehlenswert ist, da Sie auf diesem Pfad, der an die Klippen grenzt, eine wunderbare Aussicht auf die Landschaft haben (der Weg ist nicht gefährlich).
Viele Pilger bleiben am Ende der Reise nach Santander noch ein paar Tage in einer der Küstenorte in der Umgebung. Diese Orte haben herrliche Strände und sind nur wenige Gehminuten von der Stadt entfernt. In der Nähe von Santander gibt es sehr viele Sehenswürdigkeiten.

Spain is More ist Ihnen gerne behilflich einen Mietwagen oder eine der schönen Unterkünfte in der Umgebung zu buchen.

Entfernung: 12 Km

HÖHENPROFILm
SantanderGüemes
Tag 14.- Heimreise

Die Heimreise erfolgt von Santander.