
Stellen Sie Ihre eigene Reise zusammen; Erleben Sie das Beste von Nordspanien in Ihrem eigenen Tempo
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten und Nutzungsstatistiken zu erstellen.
Wenn Sie weiter surfen, erklären wir uns damit einverstanden, dass Sie unserer ookie-Richtlinie zustimmen
Die Pilgerreise von Saint-Jean-Pied-de-Port nach Logroño ist ein einzigartiges Erlebnis auf dem Jakobsweg. Sie führt über 160 Kilometer durch eine wunderschöne Natur und reiche Kultur. Dieser bei Pilgern beliebte Weg bietet auf Schritt und Tritt atemberaubende Ausblicke und Authentizität.
Saint-Jean-Pied-de-Port mit seiner mittelalterlichen Architektur und den gepflasterten Straßen ist der Ausgangspunkt. Von hier aus schlängeln sich die Wege durch sanfte Hügel, üppige Wälder und goldene Weinberge und geben einen Einblick in die berühmte Weinregion Rioja.
Unterwegs entdecken die Pilger die reiche Geschichte des Camino, die von romanischen Kirchen, historischen Klöstern und malerischen Kapellen geprägt ist. Die Gastfreundschaft der Einheimischen ist auf Schritt und Tritt zu spüren, mit einladenden Herbergen und Restaurants, die authentische kulinarische Köstlichkeiten servieren.
Dieser Abschnitt des Camino, von Saint-Jean-Pied-de-Port bis Logroño, bietet bedeutungsvolle Begegnungen mit Menschen aus aller Welt. Auf dem Weg nach Logroño, einer geschichtsträchtigen Stadt im Herzen von La Rioja, können die Pilger Geschichten austauschen und Kontakte knüpfen.
Die Ankunft in Logroño mit seinen gepflasterten Straßen und seiner jahrhundertealten Architektur markiert das Ende dieser Reiseetappe. Hier können die Pilger das lebhafte Nachtleben genießen und in den örtlichen Bodegas die weltberühmten Weine der Region probieren. Dieser Abschnitt des Camino, der voller Schönheit und Spiritualität ist, hinterlässt einen tiefen Eindruck in den Herzen und Köpfen derer, die das Glück haben, ihn zu gehen.
Entdecken Sie die Schönheit und Spiritualität des Jakobsweges von Saint-Jean-Pied-de-Port nach Logroño und machen Sie eine unvergessliche Erfahrung auf einem der symbolträchtigsten Wege der Welt.
Spain is More, Ihr Spezialist für Jakobswege, erleichtert Ihnen diese Reise mit Unterstützung rund um die Uhr und mit aktuellem digitalen Reiseführer, damit jeder Pilger in dieses unvergessliche Erlebnis eintauchen kann.
Klicken Sie auf "Jetzt buchen" in der rechten Spalte und nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir Ihnen ein individuelles Angebot unterbreiten können, das auf Sie zugeschnitten ist.
✔ Wenn Sie mit Spain is More reisen, erhalten Sie eine Servicenummer, unter der Sie uns bei Bedarf jederzeit erreichen können.
✔ Individuell angepasste Reisezeiten.
✔ Gepäcktransport von Hotel zu Hotel kann dazu gebucht werden.
✔ Pilgerpass als Geschenk von uns.
✔ Hotels - immer mit eigenem Bad - ausgewählt nach Lage, Service und authentischem Charme.
✔ Spain is More's Jakobsweg-Reiseführer mit praktischen Pilgerinformationen, Packlistenvorschlägen, empfohlenen Restaurants, Stadtplänen mit Camino- und Hotellage, Pilgerpässen, Ratschlägen und Anleitungen, Servicetelefonnummern und mehr.
✔ Aufteilung der Etappen fast immer möglich, mit Ausnahme der 1. Etappe, bei der Sie die ersten 10 Kilometer gebracht werden können.
Oft wird St.-Jean-Pied-de-Port als offizieller Startpunkt des Camino de Santiago betrachtet, und dieses idyllische französische Dorf ist wirklich ein idealer Ort für den Beginn Ihres Jakobswegs, da es dort nicht nur gutes Essen gibt, sondern auch eine angenehme und friedliche Atmosphäre in der Luft liegt. Hier finden Sie von allem reichlich vor: den Charme französischer Städtchen, Geschichte, Monumente und gute Restaurants.
St.-Jean-Pied-de-Port gilt als offizieller Startpunkt für den Jakobsweg. Dieses idyllische französische Dorf ist ein idealer Ausgangspunkt, da es hier gutes Essen und eine angenehme und friedliche Atmosphäre gibt.
Hier finden Sie den typischen Charme französischer Dörfer, Geschichte, Monumente und Restaurants in Hülle und Fülle.
St.-Jean-Pied-de-Port liegt am Fuße der Pyrenäen, was dem Ort nicht nur eine einzigartige Lage verleiht, sondern auch eine beachtliche Herausforderung für die Wanderer darstellt, welche die Berge überqueren müssen, um den Pilgerweg fortzusetzen. Die erste Etappe zählt zu den schönsten auf dem ganzen Jakobsweg, wenn sie auch sicherlich die härteste ist, und ohne jegliche Möglichkeit diese abzukürzen.
Wenn Ihnen 18 Kilometer harter Aufstieg zuviel sind, können wir auch einen Transport für die ersten 10 Kilometer organisieren, welche die härtesten sind, oder bis nach Roncesvalles (Sie können auch die Reise direkt in Roncesvalles beginnen, mit einer Preisreduktion von ca. 50€ pro Person).
Die Vorteile wenn Sie in St.-Jean-Pied-de-Port starten sind:
Die Etappe im Zeitraffer können Sie hier auf Youtube ansehen.
Entfernung: 24 Km
Roncesvalles ist ebenfalls ein sehr weit verbreiteter Startpunkt für die Pilger auf dem Jakobsweg, da die Strecke ab hier schon deutlich einfacher ist als die vorherige Etappe. Es geht die ganze Zeit bergab bis nach Pamplona.
Das Gelände auf dieser Strecke ist aber immer noch sehr hügelig und relativ schwierig. Sie werden aber durch viele idyllische und sehr gepflegte Dörfer hindurchwandern, wovon einige sicherlich zu den schönsten auf dem ganzen Jakobsweg zählen, und auch über bewaldete Hügel, die Schatten spenden und eine wundervolle Atmosphäre verbreiten. Es gibt mehrere kurze, aber harte Aufstiege auf der Strecke, insgesamt werden Sie jedoch heute 400 m Abstieg hinter sich bringen.
Entfernung: 21 Km
Die heutige Etappe geht fast durchgehend am Fluss Arga entlang, Sie müssen aber auch einige Hügel überwinden. Der Weg führt auch durch viele kleine Dörfer hindurch, bis Sie schließlich zu den Vororten von Pamplona gelangen. Bevor Sie mit dem Ausblick auf die Altstadt von Pamplona belohnt werden, müssen Sie zuerst zum Stadtzentrum hinauf gehen.
Im Gegenzug werden Sie aber das Zentrum von Pamplona, welches zu den attraktivsten in ganz Spanien zählt, mit seiner einzigartigen Atmosphäre erleben. Pamplona ist für seine Tapas und Pinchos bekannt. In unserem Reiseführer geben wir Ihnen Empfehlungen für die besten Bars und Restaurants, so dass Sie Pamplona voll und ganz auskosten können. Wenn Sie mehr Zeit brauchen, um die Stadt zu entdecken, ist eine extra Übernachtung in Pamplona sehr zu empfehlen.
Hinweis: Wenn Sie während des Festes Sanfermines (vom 6.-17. Juli jedes Jahr) in Pamplona übernachten, werden die Preise spürbar höher sein. Außerdem muss mindestens acht Monate im Voraus gebucht werden.
Entfernung: 20 Km
Der Aufstieg auf den Berg Alto del Perdón ist heute das größte Hindernis. Falls Ihnen der Aufstieg heute zu hart erscheint, finden Sie in unserem Reiseführer eine empfehlenswerte Alternative. Wir raten aber den Aufstieg trotz der Schwierigkeit auf sich zu nehmen, da Sie von dort eine beeindruckende Aussicht über Pamplona und die Pyrenäen auf der einen Seite und über die kommenden Abschnitte auf der anderen Seite genießen können. Die heutige Etappe endet in Puente de la Reina, das eine schöne Altstadt hat und berühmt für seine Brücke ist (Puente de la Reina: ’Königinnenbrücke’), über die der Jakobsweg nach Westen weiterführt.
Foto: Rafael Llano
Entfernung: 24 Km
Über einige kleinere, aber dennoch steile Hügel gelangen Sie heute nach Estella. Besonders im ersten Teil der Wanderung geht es heute an vielen Weinbergen vorbei. Wir empfehlen, die Gelegenheit zu nutzen und einige davon zu besuchen, dort können Sie auch gleich eine kleine Pause einlegen.
Entfernung: 22 Km
Estella ist eine sehr geschichtsträchtige und aufregende Stadt mit einer schönen Altstadt.
Die heutige Etappe beginnt mit einem sanften Aufstieg und geht dann in Flachland über, so dass Sie heute entspannt wandern können. Es gibt viele Weingüter auf dem Weg, die Sie auch besuchen können, einige davon haben sogar ein sehr gutes Restaurant.
Es gibt nicht viel Schatten auf dieser Etappe, wenn Sie im Sommer wandern empfiehlt es sich daher früh aufzubrechen. Torres del Rio befindet sich auf dem Gipfel eines Hügels und hat einen schönen alten Stadtkern, der zum bummeln und entspannen einlädt.
Entfernung: 23 Km
Diese Etappe ist relativ flach und leicht im Vergleich zu dem, was Sie bisher schon erlebt haben. Sie werden durch mehrere historische Dörfer auf dem Weg hindurchkommen. Es tauchen jetzt Weinberge auf, ein Zeichen, dass Sie La Rioja und bald auch Logroño erreichen.
Logroño ist die größte Stadt in La Rioja und hier sind auch viele der bekannten Weingüter von La Rioja angesiedelt. Neben dem ausgezeichneten Wein, für den Logroño bekannt ist, hat es auch eine hervorragende Küche zu bieten. In der sehr gut erhaltenen Altstadt im Zentrum werden Sie auch unzählige Tapas-Bars mit vielen Köstlichkeiten finden.
Entfernung: 26 Km
Heimreise von Logroño aus, wenn Sie hier den Weg beenden.
Ab 450 EUR/pers.Pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag: 280 EUR
Pilgerweg mit Unterkünften, Ausflug zum legendären Strand Playa de las Catedrales und 2 Nächte in Santiago mit Ausflug nach Finisterre
16 Übernachtungen
Ab 1150 EUR/pers.
Pilgerweg mit Unterkünften, 2 Nächte in Santiago mit Ausflug nach Finisterre
7 Übernachtungen
Ab 530 EUR/pers.
Pilgerweg mit Unterkünften und 2 Nächte in Santiago mit Ausflug nach Finisterre
13 Übernachtungen
Ab 850 EUR/pers.
Pilgerweg mit Unterkünften, 2 Nächte in Santiago und Ausflug nach Finisterre
15 Übernachtungen
Ab 890 EUR/pers.
Teilen Sie uns Ihre Vorlieben mit, und wir schicken Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihren nächsten Urlaub.
Spain is More verwendet Fahrräder von hohem Standard. Die Fahrräder sind für den Einsatz auf dem Jakobsweg bestimmt, mit Breitreifen, min. 27 Gängen und vieles mehr
Es gibt eine Gruppe von Pilgern, die sich langsam auf dem Jakobsweg ausbreitet. Sie werden nicht mehr nur Wanderer und Radfahrer sehen, sondern auch Radfahrer auf einem E-Bike. Ist es denn tatsächlich noch eine Leistung, mit dem E-Bike nach Santiago de Compostela zu gelangen? Wir denken, das ist es! Deshalb freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir seit 2018 den Camino auf einem E-Bike anbieten werden.