Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten und Nutzungsstatistiken zu erstellen.
Wenn Sie weiter surfen, erklären wir uns damit einverstanden, dass Sie unserer ookie-Richtlinie zustimmen

4.9

Camino del Norte (Santander - Gijón)

Camino del Norte (Santander - Gijón)

Camino del Norte (Küstenweg)

Die malerische Jakobsweg-Route entlang der Nordküste, der Camino del Norte, lässt bei Naturliebhabern keine Wünsche offen. Hier können Sie sich sportlich betätigen und gleichzeitig die Seele baumeln lassen. Gleichzeitig führt der Küstenwege durch einige der schönsten Städte Nordspaniens, wie San Sebastian, Bilbao, Santander und Gijón.

  • Ab 1490 EUR/pers.
  • 209 km
  • 10 Tage / 9 Übernachtungen
  • Schwierigkeit
    ?
    HINWEIS: Auf keinem der Jakobswege bzw. Caminos geht der Weg neben steilen Klippen entlang!

    1: Sehr einfach. Flach und ohne nennenswerte Steigung. Gute und normalbreite Wege.

    2: Einfach. Leicht hügelig. Gute und normalbreite Wege.

    3: Mittel. Längere Entfernungen zwischen Serviceeinrichtungen und Ortschaften können vorkkommen. Gute, manchmal schmale Wege.

    4: Mittel bis schwer. Längere, steilere Anstiege, teilweise mit wenigen Serviceeinrichtungen und Ortschaften. Gute, manchmal schmale Wege. .

    5: Schwer. Längere, steile Anstiege, teilweise mit wenigen Serviceeinrichtungen. Sehr bergig. Gute, manchmal schmale Wege.
  • Natur

Dieser Abschnitt des Camino del Norte führt Sie an eine der schönsten Küsten Spaniens und in einen der charmantesten Fischer- und Badeorte an der gesamten Nordküste Spaniens. Und nicht ohne Grund befindet sich hier eines der beliebtesten Ferienziele der Spanier.

Im Sommer herrscht hier besonders viel Ambiente wenn die Spanier hier Urlaub machen. Das Essen ist fantastisch und in der beeindruckenden Natur erwarten Sie unzählige Erlebnisse.
Dies ist der einzige Ort in Europa, wo Sie 2000 m hohe Berggipfel und eine Küstenlinie innerhalb einer Distanz von nur 30 km finden.
Auf dieser Pilgerwanderung wandern Sie die Etappen 13 bis 21 der 35 Etappen auf dem Camino del Norte nach Santiago.

✔ Abreise täglich möglich, von Mitte März bis Ende Oktober

✔ Optionaler Gepäcktransport von Hotel zu Hotel

✔ Ihr persönlicher Pilgerausweis

✔ Sorgfältig ausgewählte Hotels – immer mit privatem Badezimmer – nach bester Lage, Service und authentischem Charme von Spain is More ausgewählt

✔ Der Spain is More Jakobsweg Reiseführer (den Sie einige Woche vor Ihrer Abreise erhalten) enthält praktische Informationen für Pilger, Vorschläge für eine Packliste, empfohlene Restaurants, Stadtpläne von allen Städten auf dem Jakobsweg mit Angaben zur Lage der Hotels, den Pilgerausweis (Credencial), Ratschläge und Tipps, eine Service-Telefonnummer und noch viel mehr, alles Notwendige um Ihre Reise auf dem Jakobsweg zu einer Erfahrung für das ganze Leben zu machen!

✔ Diese Reise kann mit anderen Jakobswegen/Caminos kombiniert werden.

✔ Etappen können geteilt werden.

 

Das ist inklusive

Ab 1.490 EUR/pers.Pro Person im Doppelzimmer

Einzelzimmerzuschlag: 180 EUR

Das ist inklusive
  1. 9 Übernachtungen im Doppelzimmer – immer mit privatem Bad/Toilette.
  2. 9 x Frühstück.
  3. Flug von Deutschland nach Bilbao und Oviedo nach Deutschland – inkl. 1 Aufgabegepäckstück pro Person*
  4. Transport von Bilbao nach Santander
  5. Im Preis inbegriffen ist 1 Spain-is-More-Reiseführer je 4 Personen. Weitere Exemplare können für je 20 € pro Stück bei der Buchung hinzugefügt werden, für 30€ wenn die Anfrage weniger als 6 Wochen vor Abreisedatum erfolgt.
  6. Pilgerausweis (Credencial)
  7. 24/7 Service-Telefonnummer für Notfälle
  8. Steuern.

* Sofern im Angebot nicht anders angegeben. Das Gewicht hängt von der Fluggesellschaft ab (i.d.R. 20-23 kg). Flüge z.B. ab Berlin, Frankfurt, München, Stuttgart. Andere Abflughäfen sind ggf. gegen Aufpreis auch möglich.

Nicht inbegriffen
  1. Kürzere Fahrten mit dem Bus oder Taxi, z. B. vom Flughafen bis zum Bus- oder Zugbahnhof innerhalb derselben Stadt
  2. Sommer: vom 1. Juli bis 30. September ist Hochsaison. Anders als auf dem Camino Francés sind die Hotels auf dem Camino del Norte mit Sommerurlaubern belegt, wodurch die Preise deutlich steigen. In diesem Zeitraum müssen Sie mit Mehrkosten von etwa 120 € pro Person rechnen.
Optional

Personalisieren Sie Ihren Jakobsweg: Sie können länger an einer Station bleiben oder Etappen teilen oder spannende Aktivitäten hinzubuchen.

  1. Gepäcktransport auf der Pilgerroute: Wenn Sie den Gepäcktransport hinzubuchen wird Ihr Gepäckstück (Koffer/Reisetasche/Rucksack) vom Hotel zum jeweils nächsten Hotel der geplanten Reiseetappe transportiert. Der Preis beträgt ca. 100€ je Gepäckstück von max. 15 kg.
  2. Im Preis inbegriffen ist ein Spain is More Reiseführer je 4 Personen. Weitere Exemplare können bei der Buchung für 20€ je Stück angefordert werden
  3. Reiserücktrittsversicherung: verfügbar und kann bei der Bestellung hinzugefügt werden.
Beschreibung

Diese Strecke, die zwischen Santander und Gijón verläuft, ist ein klares Beispiel für das Beste was Nordspanien zu bieten hat: schöne Strände, malerische Fischerorte, beeindruckende Naturlandschaften und Kultur.
Die Küche ist eine der besten und der Landschaft nach zu urteilen kann man nur schwer etwas noch Schöneres finden.
Das Gelände entlang des Küstenweges ist sehr abwechslungsreich aber nicht schwierig zu wandern. An den meisten Tagen ist es möglich, die Etappen zu teilen wenn man möchte. Zusammenfassend hat diese Route alles, was man sich in einem Urlaub in Nordspanien wünschen kann.
Im Abschnitt "Etappen" finden Sie detailliertere Informationen sowie Karten der Höhenprofile und Fotos.
Die Serviceeinrichtungen sind sehr gut über die gesamte Länge der Route hinweg.
Möglichkeit Etappen zu teilen: Ja. Siehe Beschreibung der Etappen.

Detaillierte Wegbeschreibung
Detaillierte Wegbeschreibung (Alle Tage sehen )
Tag 1.- Ankuft in Santander

Sie erreichen die größte Stadt Kantabriens, Santander, in der Regel mit dem Zug oder Bus von Bilbao oder Madrid aus. Santander ist eine wunderschön gelegene Stadt und auch ein sehr beliebtes Feriengebiet. Der Strand El Sadinero lockt im Sommer Tausende von Badegästen an, die gerne abendliche Spaziergänge rund um den Palast La Magdalena oder entlang der wunderschönen Strandpromenade unternehmen. Die Großbank Banco Santander gewährt finanzielle Unterstützung für unterschiedliche Projekte in der Stadt, was Santander eine breite Palette an kulturellen Aktivitäten ermöglicht. Ein Großbrand im Jahr 1941 vernichtete zwar die Altstadt, so dass es hier keine mit anderen spanischen Städten vergleichbare historische Altstadt gibt, aber die neue Stadt ist schön angelegt und hat trotzdem sehr viel zu bieten.

Tag 2.- Santander - Santillana del Mar7 Km
Tag 3.- Santillana del Mar - Comillas 22 Km

Comillas und seine Strände wurden im 19. Jahrhundert zusammen mit Santander zu einem der beliebtesten Orte den Sommer zu verbringen. Hier kam auch das Sonnenbaden in Mode.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Comillas sind: Universidad Pontificia, El Capricho von Gaudí und der Hafen von Comillas.

Entfernung: 22 Km

HÖHENPROFILm
ComillasSantillana del Mar
Tag 4.- Comillas - Serdio 20 Km

Heute müssen die Pilger drei Flussgräben überwinden bevor es weiter nach Kantabrien geht.

Bevor Sie San Vicente erreichen, können Sie einen Abstecher in das wunderschöne Naturschutzgebiet Oyambre machen. San Vicente de la Barquera ist ein schönes kleines Fischerdorf.

Unquera ist eine Stadt in strategisch günstiger Lage, nur wenige Kilometer vom Strand und den Bergen entfernt. Zwischen der Mündung des Flusses Deva in das Kantabrische Meer und den Bergen Picos de Europa sind es nur 30 Kilometer.

Von seinem Ursprung in den Picos de Europa verläuft der Fluss Deva 62 Kilometer lang durch die Schluchten Liébana und Hermida. Er mündet in Unquera in die Tinamayor-Mündung und bildet eine natürliche Grenze zwischen den Regionen Kantabrien und Asturien.

Entfernung: 20 Km

HÖHENPROFILm
SerdioComillas
Tag 5.- Serdio - Llanes 29 Km

Wir überqueren die Brücke über den Fluss von Tina Mayor und wandern weiter nach Asturien. Der angenehme Weg auf dem Sie nach Llanes weiterwandern, belohnt Sie an manchen Orten mit einer schönen Aussicht auf das Meer.

Später wird ein Schild auf die "Bufones de Arenillas" hinweisen. Diese Öffnungen an der Küste sind mit unterirdischen Meereskanälen verbunden, in die das Salzwasser mit Druck eindringt und so bilden sich Wasserfontänen, die über 20 Meter hoch werden können.

Mit etwas Glück werden Sie sie bewundern können.

Entfernung: 29 Km

HÖHENPROFILm
LlanesSerdio
Tag 6.- Llanes - Ribadesella 31 Km

Dies ist eine abwechslungsreiche Etappe, aufgrund der vielen Kirchen in den Dörfern und Gemeinden in Llanes und Ribadesella, die den Pilgerweg begleiten. Es ist eine hügelige Etappe. Die meisten Pilger entscheiden sich daher, diese Etappe in zwei Abschnitte zu teilen - oder zusammen mit der gestrigten Etappe, in drei kürzere Strecken!

In diesem Gebiet begann im 19. Jahrhundert eine Stadtentwicklung mit modernistischen Herrenhäusern und Villen, die von Mitgliedern der Oberschicht und des Adels von Asturien und Madrid erbaut wurden.
Mittlerweile gibt es eine Promenade und während der Sommermonate ist der Ort sehr gut belebt, da er ideal für Wassersportarten geeignet ist.

Entfernung: 31 Km

HÖHENPROFILm
RibadesellaLlanes
Tag 7.- Ribadesella - Colunga 23 Km

Heute führt die Route durch die Gemeinden Ribadesella, Caravia und Colunga.

In den ersten Kilometern nach La Isla gibt es keine natürliche Barriere, die den Wanderer vom Meer trennt. In Caravia geht es einen Pfad hinauf, der bald zwischen Eukalyptuswäldern und Farnen nach Arenal de Moris hinabführt. Die nächsten Kilometer sind ausßerordentlich schön, es geht hier an der Bergseite am Meer entlang.

Entfernung: 23 Km

HÖHENPROFILm
ColungaRibadesella
Tag 8.- Colunga - Villaviciosa 18 Km

Eine relativ harte Etappe, die durch hügeliges Gelände und ausgedehnte Wälder führt. Die Etappe ist wieder relativ kurz. Villaviciosa ist bekannt für seinen Sidra (Apfelwein), und einige Hersteller können besichtigt werden. Wenn Sie vom Strand nicht genug bekommen, dann können Sie den Nachmittag am schönen Strand von Rodiles verbringen, wo Sie auch ein paar gute Restaurants finden.

Nicht weit von Villaviciosa befindet sich ein kleines idyllisches Fischerdorf mit wirklich guten Restaurants. Es ist jedoch notwendig, ein Taxi oder einen Bus zu nehmen, um dorthin zu gelangen.

Entfernung: 18 Km

HÖHENPROFILm
VillaviciosaColunga
Tag 9.- Villaviciosa - Gijón 29 Km

Gijón ist eine Stadt, die viel zu bieten hat und ist eine der schönsten und lebendigsten Städte an der Nordküste. Viele gute Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und aufregende Stadttouren machen die Stadt zu einem interessanten Touristenort.
Wenn das Wetter es zulässt, sind der Strand und die schöne Promenade immer einen Besuch wert.
Die Altstadt ist wunderschön und gut gepflegt, und abends trinkt man hier Sidra aus typischen grünen Flaschen. Eine herrliche Stadt und ein idealer Ort für Ihre Pilgerreise. Eine zusätzliche Nacht in der Stadt ist sehr empfehlenswert, wenn Ihre Zeit es erlaubt.

Entfernung: 29 Km

HÖHENPROFILm
GijónVillaviciosa
Tag 10.- Heimreise

Die Heimreise erfolgt von Gijon aus.