
Wir sind Spezialisten für Pilgerfahrten nach Santiago
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Website zu gewährleisten und Nutzungsstatistiken zu erstellen.
Wenn Sie weiter surfen, erklären wir uns damit einverstanden, dass Sie unserer ookie-Richtlinie zustimmen
2014-12-29
Die Pilgermesse findet jeden Tag um 12:00 und um 19:30 Uhr in der Kathedrale von Santiago statt. Um die Pilger willkommen zu heißen, wird zu Beginn der Messe eine Liste aller Pilger verlesen, die in den letzten 24 Stunden Santiago erreicht und ihre Compostela abgeholt haben. Neben den Namen wird dabei auch die Nationalität und der Startpunkt jedes Pilgers und jeder Pilgerin verlesen.
In heiligen Jahren (wenn der 25. Juli auf einen Sonntag fällt) ist der Botafumeiro (wörtlich ‚Rauchverbreiter’ auf Galizisch) eines der bekanntesten und beliebtesten Symbole der Kathedrale von Santiago de Compostela. Der Legende zufolge wurde das erste Weihrauchfass in der Kathedrale im 11. Jahrhundert vor allem aus hygienischen Gründen eingesetzt. Im Mittelalter, wenn sich die erschöpften Pilger nach ihrer Pilgerreise in der Kathedrale versammelten, wurde ein großes Weihrauchfass eingesetzt, um den Gestank der Körperausdünstungen zu überdecken, damals ein Nährboden für Epidemien. Im 16. Jahrhundert wurde das mittelalterliche Artefakt durch einen neuen, silbernen Weihrauchkessel ersetzt, ein Geschenk von König Ludwig XI. von Frankreich. Der Weihrauchkessel wurde 1809 von den Truppen Napoleons im Spanischen Unabhängigkeitskrieg gestohlen. Daher wurde das Weihrauchfass von Ludwig XI. im Jahr 1851 mit dem heutigen und weniger pompösen Modell ersetzt. Nach 155 Jahren in Gebrauch wurde der Botafumeiro Anfang 2006 restauriert.
Der Botafumeiro wird im Gang der Kathedrale in eine schwingende Bewegung versetzt, dies geschieht über ein System aus Seilzügen, welches von acht Männern gesteuert wird, die ‚tiraboleiros’ genannt werden. Der Anfang und das Ende des Schwingens wird vom Haupt-‚Tiraboleiro’ ausgeführt, der auch das Tempo vorgibt.
Der Botafumeiro wiegt 53 kg und ist anderthalb Meter hoch. Er wird bis zu 20 m hoch geschwungen und erreicht dabei eine Geschwindigkeit von bis zu 70 km/h. Der echte Botafumeiro kommt nur in feierlichen Messen zum Einsatz (Termine siehe unten). An den restlichen Tagen kommt eine weniger bedeutende Kopie des Originals zum Einsatz, die im Volksmund als ‚Artischocke’ bezeichnet wird.
Termine Botafumeiro 2016:
Ab April bis Dezember wird der Botafumeiro in der Messe Freitags um 19:30 Uhr als Teil des Pilgeropfers eingesetzt, dank der Zusammenarbeit der Kathedrale von Santiago, des Rats von Santiago, des Konsortiums Santiago und der Handelskammer.
Außerhalb von Heiligen Jahren findet der traditionelle Einsatz des Botafumeiros nur an den folgenden Tagen statt:
Heilige Drei Könige/Epiphanias (6. Januar), Ostersonntag, Christi Himmelfahrt, Tag der Erscheinung des Apostels in der Schlacht von Clavijo (23. März), Pfingsten, der Tag des Martyriums des Hl. Jakobs (25. Juli), Mariä Himmelfahrt (15. August), Allerheiligen (1. November), am Christkönigsfest, Mariä Empfängnis (8. Dezember), Weihnachten (25. Dezember) und der Tag an dem die Reste des Apostels umgebettet wurden (30. Dezember)
Falls sie an keinem dieser Tage teilnehmen können, haben Besucher auch die Möglichkeit den Botafumeiro auf vorherige Anfrage im Pilgerbüro zu buchen, dies ist zum Preis von 300 Euro möglich.
Zurück